Kerbel ist fast jedes Frühjahr im Garten reichlich vorhanden – der sät sich im Vorjahr selbst aus und übersteht dann unbekümmert den Winter, so wie hier zu sehen.
Für ein 5:2 taugliches Essen habe ich ein Gemüseragout aus Kohlrabi, Möhren und einem Rest Fenchel mit etwas leichtem Frischkäse gebunden und mit reichlich Kerbel versehen – ein wirklich schmackhaftes und sättigendes Essen, das ich mit einigen Salzkartoffeln und Kasseler Aufschnitt serviert habe.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kerbel-Gemüseragout mit Kartoffeln und Kasseler Aufschnitt |
Kategorien: | Gemüse, Kartoffel, Schwein, Diät |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
H | RAGOUT | ||
250 | Gramm | Kohlrabi; in Würfeln | |
250 | Gramm | Möhren; in Würfeln | |
100 | Gramm | Fenchel; in Würfeln | |
50 | Gramm | Tk-Erbsen | |
75 | Gramm | leichter Frischkäse (z.B. Buko Balance) | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | Spritzer | Zitronensaft | |
1 | Bund | Kerbel; gehackt | |
H | SOWIE | ||
250 | Gramm | Kartoffeln | |
200 | Gramm | Kasseler Aufschnitt (P: Netto, 100 g 111 kcal); | |
-ersatzweise gekochter Schinken |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 24.04.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Für das Ragout 1/2 l gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Kohlrabi, Möhren und Fenchel zugeben und in etwa 15 Minuten weich köcheln, dabei in den letzten 5 Minuten die Erbsen mitgaren. Die Brühe weitgehend abgießen (auffangen, kann getrunken werden!), den Frischkäse zum Gemüse geben und schmelzen lassen, nach Bedarf wieder etwas Brühe zugeben. Den Kerbel einrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Währenddessen die Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen, ausdampfen lassen.
Die Kasselerscheiben zu Röllchen drehen und auf zwei Tellern anrichten, die Kartoffeln daneben legen. Einen Teil des Ragouts darauf geben, den Rest separat dazu reichen.
Anmerkung Petra: prima und gut sättigend! Pro Person etwa 400 kcal.
=====
Dein Freilandkerbel sieht viel kräftiger aus. Jedesmal, wenn ich einen Topf Kerbel kaufe, wird er bei mir innert weniger Tage gelb und dürr.
Ja, der ist wirklich wunderbar. Leider hat man aber auch kein allzu großes Zeitfenster für den Verbrauch: bald treiben die Blüten und dann geht’s schnell dem Ende zu.
Mein Kerbel wächst dieses Jahr auch wieder super, meistens wandert er in Saucen zum Spargel. Doch wenn ich mir deinen Teller so anschaue, beginnt mein Zahn heftig zu tropfen und morgen wird es dieses herrliche Gemüseragout geben.