Weiter geht's mit dem Aufarbeiten von "Altlasten", einem 5:2-"Fastentags"Gericht, was schon im letzten Jahr gekocht wurde.
Gefunden habe ich die Vorlage hier, dann aber doch mit dem Gemüse abgewandelt, was ich gerade im Kühlschrank hatte.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Süß-saure Linsensuppe |
Kategorien: | Suppe, Hülsenfrüchte, Gemüse, vegetarisch, Diät |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
5 | Gramm | Öl | |
1 | Knoblauchzehe; gehackt | ||
75 | Gramm | Zwiebelwürfelchen | |
100 | Gramm | Frühlingszwiebeln | |
130 | Gramm | Möhrenwürfelchen | |
150 | Gramm | Zucchiniwürfelchen | |
130 | Gramm | Gelbe Paprikawürfelchen | |
50 | Gramm | Brokkoliröschen | |
10 | Gramm | Tomatenmark | |
1 | Ltr. | Gemüsebrühe | |
150 | Gramm | Tellerlinsen | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
H | SOWIE | ||
75 | ml | Rotwein | |
2 | Essl. | Balsamicoessig | |
1 | Essl. | Ahornsirup |
Quelle
modifiziert nach | |
lecker |
Erfasst *RK* 02.02.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Linsen in der Hälfte der Brühe zum Kochen bringen und garen, bis sie fast weich sind.
Das Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse bis auf die Brokkoliröschen darin anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren, mit der restlichen Brühe aufgießen und alles bissfest garen. Nun die Linsen mit Brühe zugießen, den Rotwein dazugeben und nochmal 10 Minuten alles zusammen köcheln, dabei in den letzten Minuten den Brokkoli zugeben, dann mit Balsamico und Ahornsirup abschmecken.
Anmerkung Petra: im Original mit Lauch, Möhren und Knollensellerie ich habe genommen, was im Kühlschrank war. Pro Person etwa 400 kcal.
=====
süß-sauer kenn ich Linsensuppe noch nicht, klingt aber interessant,
verleitet mich mal wieder dazu etwas mutiger zu werden 🙂
Danke meine Liebe.
lg netzchen