Salade Lyonnaise mit Bacon, pochiertem Ei und Croûtons

Zwischen diversen Schmorgerichten und Suppen war mir wieder einmal nach einem schönen frischen Salat. Also habe ich mir Claus Meyers Salatwerkstatt* gegriffen und bin beim Salade Lyonnaise hängengeblieben – perfekt, alle Zutaten waren im Haus, sogar frischer Kerbel wächst noch im Garten. Wer mag, mischt verschiedene knackige Salatsorten, auch Feldsalat macht sich sicher gut.

Salade lyonnaise

Die Eier habe ich nach Roberts Anleitung pochiert, das funktioniert völlig problemlos.

Mit seinen knusprigen Croûtons, den würzigen Speckstreifchen und dem cremigem Dressing lässt einen der feine Salat durchaus zufrieden vom Tisch aufstehen 🙂

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Salade Lyonnaise mit Bacon, pochiertem Ei und Croûtons
Kategorien: Salat, Eiergericht, Brot
Menge: 1 Person

Zutaten

2 Handvoll   Knackiger Salat nach Geschmack; in mundgerechten
      -Stücken
      Frischer Kerbel
100 Gramm   Bacon; in Streifchen
H CROUTONS
      Bratfett vom Bacon
1 Handvoll   Brotwürfelchen
1 Teel.   Frische Thymianblättchen
  Wenig   Olivenöl; nach Bedarf
      Salz
      Pfeffer
H FRENCH DRESSING
1     Eigelb
1 Teel.   Dijonsenf
1 Essl.   Weißweinessig
      Salz
1/4 Teel.   Zucker
50 ml   Olivenöl
1     Schalotte; feinst gehackt
H POCHIERTE EIER
2 Essl.   Weißweinessig
2     Frische Eier
H SOWIE
      Schnittlauch; zum Bestreuen

Quelle

  nach
  Claus Meyer
  Salatwerkstatt
  Erfasst *RK* 18.11.2015 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Bacon in einer Pfanne auslassen, bis er knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Brotwürfelchen zusammen mti dem Thymian ins Bratfett geben, gut durchrühren und rösten, bis das Brot knusprig ist. Nach Bedarf noch wenig Olivenöl zugeben. Die Croutons leicht salzen.

Für das Dressing Eigelb, Salz, Senf, Essig und Zucker mit dem Hanmixer aufschlagen, dabei das Öl in dünnem Strahl zufließen lassen. Die Schalotte zugeben, abschmecken.

Die Eier nach der gewünschten Methode pochieren (ich verwende gerne Roberts Methode nach Daniel Düsentrieb: Ei mit dem Eierpiekser pieksen. Das rohe Ei in der Schale mit einem Löffel in einen Topf mit siedendem Wasser und einem grossen Schuss Essig legen. Langsam auf Zehn zählen. Ei herausnehmen, an einer Kante aufschlagen und vorsichtig, aber direkt in den Topf gleiten lassen. Hitze reduzieren. Nach ca. 3 Minuten wieder herausheben). Eier in kaltem Wasser abkühlen.

Salat und Kerbel mit der Hälfte des Dressings mischen und auf großen Tellern anrichten. Bacon und Croutons darüberstreuen, die pochierten Eier darauf setzen und den Rest des Dressings darüberträufeln. Mit Schnittlauch bestreuen.

Anmerkung Petra: feiner sättigender Salat

=====

Print Friendly and PDF

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.

Eine Antwort auf „Salade Lyonnaise mit Bacon, pochiertem Ei und Croûtons“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert