Fregola-Salat mit Paprika und Orange

Nach der appetitmachenden Rezension von Magentratzerl ist Orientalisch vegetarisch* von Greg Malouf auch hier eingezogen. Ich habe mich in der Vergangenheit schon mehrfach im Blog als Fan seiner Bücher geoutet, auch dieses gefällt mir ausnehmend gut.

Fregola-Salat mit Paprika und Orange

Als ich jetzt ein leichtes frisches Gericht für die Mittagspause suchte (nachmittags war Kaffeeklatsch mit der Freundin angesagt), kam mir die Anregung von Malouf gerade recht, Fregola und Zitrusfrüchte in einen Salat zu packen. Dazu gesellte sich bei mir, was der Kühlschrank noch hergab: eine gelbe Paprika, ein Rest Fenchel, glatte Petersilie und etwas Radicchio, der Farbe und eine angenehme leichte Bitternote mit ins Spiel bringt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Fregola-Salat mit Paprika und Orange
Kategorien: Salat, Nudel, Gemüse
Menge: 2 Personen

Zutaten

500 ml   Gemüsebrühe
75 Gramm   Fregola sarda
      Salz
      Pfeffer
2 Teel.   Zitronenöl mit Chili*; ersatzweise Olivenöl und
      -abgeriebene Zitronenschale
1 Essl.   Zitronensaft
2 Essl.   Orangen-Balsam-Essig
1     Orange
1     Gelbe Paprika; nach Belieben geschält, in
      -kleinen Würfelchen
3     Frühlingszwiebeln; in Würfelchen
50 Gramm   Fenchel; in kleinen Würfelchen
50 Gramm   Radicchio; in Streifen
2 Essl.   Glatte Petersilie; in Streifen

Quelle

  eigenes Rezept*
  Erfasst *RK* 04.11.2015 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Fregola darin 10 Minuten kochen. Abgießen, kurz abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben und das Zitronenöl untermischen, abkühlen lassen.

Die Orangen filetieren, den dabei austretenden Saft auffangen. Saft, Zitronensaft, Orangen-Balsam (oder einen milden Essig nach Belieben) vermischen, salzen und pfeffern. Das Dressing zur Fregola geben, die restlichen Zutaten zugeben, alles vermischen, nochmal abschmecken. Kurz ziehen lassen, dann servieren.

Anmerkung Petra: fein, auch optisch eine ansprechende Mischung.

*Anregung für diesen Salat war ein Rezept für Fregola mit Zucchini, Zitrusfrüchten und Basilikum aus Orientalisch vegetarisch von Greg Malouf – übernommen habe ich aber nur das Grundgerüst.

=====

Print Friendly and PDF

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.

8 Antworten auf „Fregola-Salat mit Paprika und Orange“

  1. Nicht nur schön anzusehen, sondern bestimmt auch sehr fein! 🙂
    Die Gemüsebrühe geisst Du nach dem Kochen der Fregole einfach weg? Oder kann sie für etwas anderes noch verwendet werden?
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

  2. Fregola sarda bekommt man (wenn man so wie ich in der Pampa wohnt) am besten online, sonst evtl. auch in gut sortierten italienischen Lebensmittelgeschäften. Ersatz wäre auch libanesischer oder israelischer Couscous bzw. palästinensischer Couscous (Moghrabieh/Maftool), die alle aus etwas größeren Pasta-Kügelchen bestehen, siehe auch Ottolenghi:
    http://www.theguardian.com/lifeandstyle/2013/apr/26/maftoul-couscous-recipes-yotam-ottolenghi

Schreibe einen Kommentar zu Petra aka Cascabel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert