Für Suppen kann ich Helmut immer begeistern. So auch für diesen bunten und 5:2-tauglichen Gemüsetopf, in dem ich auch seinen Liebling Wirsing sowie (fettarme) Wiener Würstchen untergebracht habe.
Kein Wunder, dass alles ratzfatz aufgegessen war!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Bunte Gemüsesuppe mit Würstchen und Parmesan |
Kategorien: | Suppe, Gemüse, Wurst, Diät, Lowcal |
Menge: | 2 Personen, 4 Teller |
Zutaten
100 | Gramm | Zwiebelwürfelchen | |
1 | Knoblauchzehe; fein gewürfelt | ||
10 | Gramm | Olivenöl | |
150 | Gramm | Wirsing; in kleinen Quadraten | |
100 | Gramm | Möhrenwürfelchen | |
100 | Gramm | Stangensellerie; in Scheibchen | |
700 | ml | Gemüsebrühe | |
250 | Gramm | Tomaten; gehäutet, gehackt | |
100 | Gramm | Kartoffelwürfelchen | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
100 | Gramm | TK-Erbsen | |
200 | Gramm | Fettarme Wiener (4 Stück, 2 haben 155 kcal) | |
1/2 | Bund | Glatte Petersilie | |
20 | Gramm | Frisch geriebener Parmesan |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 26.03.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Wirsing, Möhren, Sellerie und Kartoffeln zugeben, kurz mitdünsten. Mit der Brühe auffüllen und die Tomaten zugeben, alles zum Kochen bringen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, dabei zum Schluss die Erbsen einrühren, abschmecken. Die Würstchen in der Suppe heiß werden lassen, nicht mehr kochen. Zum Schluss die Petersilie zugeben.
Die Suppe mit dem geriebenen Parmesan bestreut servieren.
Anmerkung Petra: prima. Pro Person etwa 400 kcal
=====
Für eine solche Suppe würde ich auch gerne auf das Wienerle verzichten, Hauptsache Parmesan 😉
ich gebe gerne noch einen Schuss Zitronenolivenöl in so einen Gemüseeintopf. Das gibt eine frische Note ohne zu viel Säure.
Prinzipiell natürlich eine sehr gute Idee – allerdings nicht an Tagen, an denen man Kalorien zählt 😉 5 g Olivenöl schlagen mit 45 kcal zu Buch…