Das Schöne an der 5:2-"Diät" ist ja, dass man an nicht-Fastentagen ganz normal essen darf 🙂 So habe ich mich nach unserer Schneeschuh-Tour sehr auf diese winterliche Biskuit-Rolle gefreut.
Ursprünglich wollte ich diese Orangenroulade mit einem Schokoladenbiskuit und einer Sahne-Füllung machen, daher stammt das Teigmantel. Dann fiel mir aber ein, dass im Kühlschrank noch Macarpone und Magerquark lagerten, eigentlich für ein Dessert-Rezept gedacht, was aber momentan nicht so gut ins Konzept passt. Also schnell improvisiert und eine Mascarpone-Creme zusammengerührt, darauf ein paar Orangenfilets verteilt – weil's so schön aussieht, habe ich Blutorangen genommen. Ich wollte noch ein Foto von der dekorativ bestückten Biskuitplatte vor dem Aufrollen machen, wurde kurz abgelenkt und schwups ertappte ich mich schon beim Rollen 🙁
So gibt's also nur den Anschnitt zu sehen. Wer will, kann die Roulade natürlich auch außen mit Sahne oder Creme bestreichen und sich beim Dekorieren verkünsteln – bei uns wanderte ein Teil in den Tiefkühler, da fand ich den Puderzuckerstaub praktischer.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Stracciatella-Blutorangen-Rolle |
Kategorien: | Kuchen, Biskuit, Creme, Früchte |
Menge: | 12 Stück |
Zutaten
H | SCHOKO-BISKUIT | ||
30 | Gramm | Butter | |
3 | Eier | ||
75 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
75 | Gramm | Mehl | |
1 | Essl. | Kakao | |
Zucker, zum Bestreuen | |||
H | FÜLLUNG | ||
5 | Blutorangen | ||
250 | Gramm | Mascarpone | |
4 | Essl. | Orangensaft | |
250 | Gramm | Magerquark | |
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Essl. | Vanillezucker | |
150 | Gramm | Schlagsahne | |
3 | Blätter | Weiße Gelatine | |
75 | Gramm | Schokoraspel | |
Puderzucker; zum Bestäuben |
Quelle
Boden nach essen & trinken Januar 2008 |
Erfasst *RK* 03.02.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Kakao über den Eierschaum sieben und unterheben. Zuletzt die flüssige Butter kurz unterrühren.
Den Teig auf das Backpapier streichen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 7-9 Minuten backen (P: 7 Minuten).
Das Blech herausnehmen, etwas Zucker auf den Biskuit streuen, ein zweites Backpapier obenauf legen und den Biskuit mitsamt den beiden Papieren umdrehen, auskühlen lassen.
Für die Füllung die Blutorangen filetieren, den Saft dabei auffangen, die Rückstände gut ausdrücken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Mascarpone in eine Schüssel geben, 4 El Orangensaft zugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Dann Magerquark, Vanillezucker und Zucker unterrühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine tropfnass auflösen, mit etwas von der Quarkcreme verrühren, dann diese Mischung unter die Quarkcreme rühren, anschließend die Schokoraspel und die Sahne unterziehen.
Das Backpapier von der Biskuitplatte abziehen und die Creme auf der Platte verteilen, glattstreichen. Die Orangenfilets in Reihen parallel zur langen Kante auf der Creme verteilen, die Rolle mit Hilfe des Backpapiers von der langen Seite her stramm aufrollen. Die Rolle mindestens 2 Stunden lang kalt stellen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben verzieren (z.B. mit Sahnetuffs und geviertelten Orangenscheiben, kandierten Schalenstreifchen und/oder Minze)
=====
Bitte wie geht das, wenn man so eine Roulade vor sich hat, dass dann ein Teil davon in den Tiefkühler wandert? Diese Übung glingt mir nie! Bei uns wird immer alles auf einen Sitz aufgegessen. 😉
Also, der Frage von Turbohausfrau kann ich mich nur anschließen! 😉
Und sonst: Das wird der nächste Kuchen für meine Omi – Stracciatella und Blutorangen mag sie beides total gerne (isst seit ich denken kann Stracciatella-Eis und Blutorangen-Kekse), dann wird sie diese Kombi lieben.
Das ist mal was! Mit Orangen! Wär mir nicht einfallen. Zum Glück haben wir dich 🙂
Kann ich verstehen – da hilft nur eisenere Disziplin 😉
Da darf sich Omi auf etwas Leckeres freuen 🙂 Und: ich hab gleich einen Teil abgeschnitten und verräumt, sicher ist sicher!
Freut mich, dass es eine neue Anregung für dich ist 🙂 Herzliche Grüße aus dem sonnig-verschneiten Bayerwald!