Heute gibt's wieder ein 5:2 "Fastentag"-Essen, was mit etwa 400 kcal pro Person zu Buche schlägt.
Die Anregung für die asiatisch angehauchte Gemüse-Fleisch-Pfanne kam von Annemarie Wildeisen. Ich habe die Gemüsemenge pro Person erhöht, das Fett runtergefahren und anstelle von rohem Kassler (was hier leider nur schwer zu bekommen ist) gekochte Rippchen verwendet. Und die Beilage in Form von Reis fällt hier natürlich weg – normal Essende dürfen sie natürlich gerne dazu servieren.
Blattspinat solo gab es gerade nicht, dafür habe ich einen Mix aus Blattspinat, Baby-Mangold und Bull's Blood entdeckt – letzteres offenbarte sich mir nach Googlen als Blätter einer speziellen Rote Bete-Sorte. Dadurch und durch die roten Zwiebel ist die Sauce etwas rötlich gefärbt
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Rippchen mit Lauch, Pilzen und Spinat auf asiatische Art |
Kategorien: | Fleisch, Schwein, Gemüse, Asien, Lowcal |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
250 | Gramm | Champignons; in Scheiben | |
10 | Gramm | Öl | |
1 | Rote Zwiebel; in Streifen | ||
1 | Chilischote; entkernt, gehackt | ||
3 | cm | Ingwer; gerieben | |
1 | Knoblauchzehe; fein gehackt | ||
300 | Gramm | Lauch; in feinen Ringen | |
200 | Gramm | Frischer Spinat (P: Mix aus Spinat, Babymangold | |
-und Bull's Blood) | |||
250 | Gramm | Gramm gekochtes mageres Rippchen (netto); in | |
-Streifen | |||
100 | ml | Salzreduzierte Sojasauce | |
50 | ml | Gemüsebrühe | |
1 | Teel. | Speisestärke; nach Bedarf mehr* |
Quelle
modifiziert nach | |
Annemarie Wildeisen | |
Kochen 2/2013 |
Erfasst *RK* 27.01.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Sojasauce, Brühe und Speisestärke verrühren.
Eine große Pfanne stark erhitzen. Die Pilze trocken hinein geben und unter Rühren braten, bis sie keine Flüssigkeit mehr abgeben und anfangen zu bräunen. Die Pilze aus der Pfanne nehmen, die Temperatur reduzieren.
Das Öl in die Pfanne geben und die Zwiebeln darin anbraten. Chili, Knoblauch und Ingwer zugeben, kurz mitschmoren. Dann die Lauchstreifen in die Pfanne geben und rühren, bis sie etwas zusammengefallen sind.
Den Sojasaucenmix in die Pfanne geben, aufkochen. Den Spinat in zwei Portionen zugeben und etwas zusammenfallen lassen. Pilze und Rippchen hinzugeben und heiß werden lassen.
Anmerkung Petra: lecker, schön würzig! Das Fleisch bleibt sehr saftig.
Das Gericht hat so pro Person knapp unter 400 kcal. Wer mag, serviert Reis dazu. Die Schmorflüssigkeit ist nicht stark gebunden, evtl. noch etwas angerührte Speisestärke zugeben.
Wegen des salzigen Rippchens empfiehlt sich hier salzreduzierte Sojasauce.
=====
Klingt köstlich, für mich gern mit Reis. Und demnächst habe ich ein vegetarisches „Fastengericht“ für dich! 🙂
So, jetzt werde ich in der RezKonv mal die 5:2-Rubrik einrichten – hier sprudelt ja ein wunderbarer Quell köstlichster Rezepte. Nicht, dass die mir irgendwie durchflutschen. Danke!!!!
Klasse, darauf freue ich mich schon!
Das ist sinnvoll, ich hab mir auch ein Kochbuch für Ideen und Erprobtes angelegt – oft kann man ja vorhandene Rezepte leicht abändern.