Hähnchen in Zitrus-Marinade mit Vadouvan-gewürzten Joghurt-Möhren

In der Januar-Ausgabe der Bon Appetit sprang mich ein Rezept förmlich an: "Tandoori" Carrots with Vadouvan Spice and Yogurt., Wunderhübsch anzusehen, außerdem stand hier noch eine Dose Vadouvan Gewürzzubereitung* im Schrank, eine tief dunkle, ungemein würzig riechende Mischung aus gerösteten und fermentierten Zwiebeln, Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen, Linsen, Senfsaat, Knoblauch, Kurkuma, Curryblättern und Erdnussöl. Alleine vom Schnuppern könnte ich süchtig werden 😉 Bei Pfeffersack und Epicurious und habe ich Rezepte zum Nachbau von Vadouvan gefunden, allerdings noch nicht selbst ausprobiert.

Hähnchen in Zitrus-Marinade mit Vadouvan-gewürzten Joghurt-Möhren

Als "Beilage" dachte ich an Hähnchenschenkel. Nach kurzer Suche entschied ich mich bei diesen für eine Zitrus-Marinade, die ich allerdings etwas abgewandelt habe – Sojasauce passte hier nicht, dafür gab's etwas Ingwer und Honig dazu. Gebraten habe ich die Hähnchenschenkel auf dem Blech, nach 15 Minuten die vorbereiteten Möhren dazugestellt – einfacher geht es kaum.

Dazu ein Fladenbrot und das Glück ist perfekt! Die Möhren sind schon rein optisch zum Anbeißen, vom Geschmack her wunderbar aromatisch. Jeweils ein Klecks gewürzter Joghurt und erfrischende Zitrusmarinade runden das Festessen ab.

Hähnchen in Zitrus-Marinade mit Vadouvan-gewürzten Joghurt-Möhren

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Hähnchenschenkel in Zitrus-Marinade
Kategorien: Geflügel, Hähnchen
Menge: 2 Portionen

Zutaten

4 klein.   Hähnchenschenkel
H MARINADE
50 Gramm   Frühlingszwiebeln; fein gehackt
1     Bio-Zitrone: 1 Tl abgeriebene Schale und
60 ml   Zitronensaft
1     Bio-Orange: 1 Tl abgeriebene Schale und
60 ml   Orangensaft
2 Teel.   Salz
1 Teel.   Geriebener Ingwer
2     Knoblauchzehen; fein zerrieben
1 Teel.   Honig
2 Essl.   Gehacktes Koriandergrün
1/4 Teel.   Gemahlene Chilis
2 Essl.   Öl
      Pfeffer

Quelle

  modifiziert nach
  Bon Appétit
  August 2013
  Erfasst *RK* 02.02.2015 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Alle Zutaten für die Marinade verrühren, abschmecken. 5 El Marinade abnehmen und beiseite stellen, die wird später als Sauce dazu serviert. Die restliche Marinade in einen Tiefkühlbeutel gießen, die Hähnchenschenkel dazu legen, gut verschließen und durchkneten. Die Hähnchenschenkel über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Den Backofen auf 220°C vorheizen, ein Backblech oder eine feuerfeste Schale mit Alufolie auslegen. Die Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen, dabei etwas abstreifen, aufs Backblech legen, leicht salzen. Das Blech für 45 Minuten in den Backofen schieben, bis die Haut knusprig und gebräunt ist.

Anmerkung Petra: gemacht mit Vadouvan-gewürzten Joghurt-Möhren aus dem Backofen, diese nach 15 Minuten in einer Arbeitsschale mit aufs Blech gestellt. Eine Super-Kombination, die sehr wenig Arbeit macht!

Die Originalmarinade kommt mit Sojasauce und Limette anstelle von Zitrone, dafür ohne Ingwer und Honig daher.

=====

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Vadouvan-gewürzte Joghurt-Möhren
Kategorien: Backofen, Beilage, Gemüse, Orient
Menge: 2 Portionen

Zutaten

450 Gramm   Bundmöhren (waren hier 10 Stück)
H JOGHURT-MISCHUNG
4 Essl.   Griechischer Joghurt (P: mein sahniger Joghurt)
2 Essl.   Vadouvan-Gewürzmischung*
2     Knoblauchzehen; feinst gehackt
3 Essl.   Olivenöl
      Salz
      Pfeffer
H ZUM SERVIEREN
4 Essl.   Griechischer Joghurt (P: mein sahniger Joghurt)
2 Teel.   Zitronensaft
      Salz
      Pfeffer
H ZUM BETRÄUFELN
1 Essl.   Olivenöl
1/8 Teel.   Kurkuma
H ZUM BESTREUEN
      Frisches Koriandergrün; grob gehackt

Quelle

  modifiziert nach
  Bon Appetit January 2015
  Erfasst *RK* 02.02.2015 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Die Möhren putzen, dabei etwas vom Grün stehen lassen. Alle Zutaten für die Joghurt-Mischung verrühren. Die Möhren auf ein Backblech oder in eine ofenfeste Arbeitsschale legen, die Joghurtmischung darüber geben, die Möhren darin wenden, evtl. noch etwas salzen.

Das Blech für etwa 30 Minuten in den Backofen schieben, die Möhren dabei mehrmals wenden.

Währenddessen den restlichen Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl in einem Topf erwärmen, Kurkuma einrühren.

Die fertig gebackenen Möhren auf eine Platte legen, den Joghurt und das Kurkuma-Öl darüber träufeln, mit dem grob geschnittenen Koriandergrün bestreuen.

Anmerkung Petra: Ich habe nur einen Teil Joghurt darüber geträufelt, den Rest separat serviert. Dazu gab es Hähnchenschenkel in Zitrus-Marinade (neben den Möhren im Backofen gebraten) und Fladenbrot (khubz). Ganz wunderbares Essen! Die Möhren sehen auch sehr hübsch aus.

=====

Print Friendly and PDF

*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.

2 Antworten auf „Hähnchen in Zitrus-Marinade mit Vadouvan-gewürzten Joghurt-Möhren“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert