Nachdem mir Serve Yourself: Nightly Adventures in Cooking for One* von Joe Yonan so gut gefallen hat, habe ich mir auch Eat Your Vegetables: Bold Recipes for the Single Cook
* zugelegt, in dem der Autor der Washington Post vegetarische und vegane Rezepte für den kochenden Single gesammelt hat.
Die Möglichkeit zu einem ersten Test bot sich rasch und als erstes landete diese Gemüsepfanne auf meinem Teller, bei der ich den eigentlich vorgesehenen israelischen Couscous durch Fregola sarda ersetzt habe. Der Brokkoli wird hier separat im Ofen geröstet, was ihm ein besonderes Aroma verpasst. Mit dem Curry war ich vielleicht etwas großzügig, ich habe nämlich geröstetes Sri Lanka Currypulver verwendet – über mangelnde Schärfe konnte ich mich nicht beklagen 😉
Schnell gemacht sind die eingelegten (quick-pickled,Fotos siehe hier) Rosinen, die dem Gericht eine angenehme süß-saure Note verleihen. Die halten sich im Kühlschrank ein Weilchen, man kann sie natürlich auch in anderen Salaten, oder aber wie ein Chutney als kleine Beilage zu Pasteten einsetzen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Curry-Brokkoli-Gemüsepfanne mit Fregola Sarda |
Kategorien: | Hauptgericht, Gemüse, Pasta, Vegan |
Menge: | 1 Person |
Zutaten
175 | Gramm | Brokkoli | |
1 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Teel. | Madras-Currypulver (P: geröstetes Sri Lanka | |
-verwendet, davon weniger) | |||
Salz | |||
1 | Knoblauchzehe; fein gehackt | ||
175 | Gramm | Cocktailtomaten; enthäutet, geviertelt (P: TK) | |
1 | klein. | Möhre; in Scheibchen | |
50 | Gramm | Fregola sarda | |
80 | ml | Wasser | |
2 | Essl. | Rohe ungesalzene Cashews; trocken geröstet, grob | |
-gehackt | |||
30 | Gramm | Rucola; grob gehackt | |
1 | Essl. | Eingelegte Rosinen (s. Rezept) |
Quelle
modifiziert nach | |
Joe Yonan | |
Eat Your Vegetables: Bold Recipes for the Single Cook |
Erfasst *RK* 24.02.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 240°C vorheizen. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen, die Stiele schälen und in Scheiben schneiden. Alles in eine ofenfeste Form geben und mit einem Teelöffel Olivenöl, dem Currypulver und etwas Salz gut vermischen. Für etwa 15 Minuten in den Backofen schieben, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
Das restliche Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald sich Schlieren zeigen, Knoblauch, Tomaten und Möhren zugeben und unter gelegentlichem Rühren garen, bis die Tomaten zusammenfallen. Fregola sarda, Wasser und Salz zugeben und bei nicht zu hoher Temperatur etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta weich ist. Den Topf vom Herd nehmen, einige Minuten ruhen lassen, dann Rucola, einen Großteil des Brokkolis und Rosinen unterrühren.
Das Gericht auf einem Teller anrichten, restlichen Brokkoli und die Cashews darauf verteilen.
Anmerkung Petra: ich hatte mein geröstetes Currypulver verwendet, war schön scharf 😉 Leckere Kombination von Texturen und Aromen die säuerlichen Rosinen haben mir gut darin gefallen.
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Eingelegte Rosinen |
Kategorien: | Einlegen, Früchte |
Menge: | 1 Ansatz |
Zutaten
80 | Gramm | Helle Rosinen | |
120 | ml | Weißweinessig | |
50 | Gramm | Zucker | |
1/2 | Teel. | Chiliflocken |
Quelle
nach | |
Joe Yonan | |
Eat Your Vegetables: Bold Recipes for the Single Cook |
Erfasst *RK* 24.02.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Weißweinessig, Zucker und Chiliflocken in einem Topf aufkochen. Die Rosinen in ein Glas mit Schraubdeckel füllen und mit der heißen Flüssigkeit übergießen. Erkalten lassen, dann zuschrauben.
Im Kühlschrank aufbewahren, hält sich etwa 2 Monate.
Die süß-sauren Rosinen passen zu Salaten, Pasteten etc.
=====
Ich weiss, ich wiederhole mich, aber es gibt hier wirklich kaum ein Gericht, das ich nicht auf der Stelle nachkochen möchte! Momentan habe ich kaum Lust auf Fleisch und könnte mich nur von solchen Gemüsepfannen ernähren. Wo hast du denn Fregola gefunden? Das ist mir bislang hier in meiner Gegend nicht gelungen, muss mal online schauen. Ansonsten kann ich mir das Rezept auch gut mit Risoni-Nudeln vorstellen.
Liebe Grüße, Alex
Wow – das ist eine beeindruckende Kombination!
Aber vor allen Dingen erstmal:
Alles Gute zum Geburtstag!
🙂
LG
Da Deifi
Vielen Dank, das ist ja nett!
Danke für das liebe Kompliment! Risoni gehen sicher auch prima.
Die Fregola habe ich online aus reiner Neugier bei Gustini mitgeordert, eigentlicher Bestellgrund waren Hartweizen- und Pizzamehl. Ich mag sie aber sehr gerne und habe inzwischen schon mehrere Rezepte damit im Blog.