Petra von Foodfrak hat zur Blogparade Tartüffel – Kartoffel aufgerufen, eine klasse Idee! Kartoffeln sind hier in allen möglichen Formen gern gesehen, meist stehen mehrere Tüten mit verschiedenen Sorten im Keller.
Die roasted potatoes with anchovies and lemon habe ich in Best American Recipes 2004-2005* gefunden, einem Buch was 150 "Best of" Rezepte aus Magazinen, Zeitungen und dem Internet vereint, die Röstkartoffeln wurden ursprünglich in Gourmet veröffentlicht.
Empfohlen werden sie besonders zu Brathähnchen – ich habe sie zu paniertem Hähnchenbrustfilet gemacht. Auf paniertes Schnitzel setzt(e) man ja gerne einen Sardellenring, hier kommt das Sardellenaroma eben mit der Beilage auf den Teller 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Röstkartoffeln mit Sardellen und Zitrone |
Kategorien: | Beilage, Kartoffel |
Menge: | 4 bis 6 Portionen |
Zutaten
1 | kg | Glattschalige helle Kartoffeln; geviertelt (P: | |
-Anoe-Grenailles) | |||
1/2 | Teel. | Salz | |
1/4 | Teel. | Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
3 | Essl. | Olivenöl | |
1 1/2 | Essl. | Gehackte Sardellenfilets | |
1 1/2 | Essl. | Zitronensaft | |
3 | groß. | Knoblauchzehen; gehackt | |
1 | Bund | Petersilie; gehackt |
Quelle
Best American Recipes 2004-2005 | |
(ursprünglich in Gourmet) |
Erfasst *RK* 28.10.2014 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 230°C vorheizen. Die Kartoffeln in einer flachen Form mit Salz, Pfeffer und 2 El Öl mischen. Im unteren Drittel des Ofens ohne Wenden etwa 20-25 Minuten rösten, bis die Unterseiten goldbraun sind.
Währenddessen in einer kleinen Schüssel das restliche Olivenöl, Sardellen und Zitronensaft verrühren.
Die Kartoffeln mit einem Spatel wenden und weitere 10 Minuten rösten. Nun den Knoblauch unterrühren und nochmals 5 Minuten rösten. Die Kartoffeln in eine Schüssel füllen und die Sardellenmischung sowie die Petersilie unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Passt besonders gut zu Brathähnchen.
Anmerkung Petra: fein auch zu paniertem Hähnchenbrustfilet
=====
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.
Das hört sich sehr lecker an! Freue mich schon darauf! Danke für das Rezept!
Liebe Grüße, Semiha
Liebe Semiha, freut mich, dass dir die Kartoffeln gefallen!
Das liest sich ja genial und für uns als grosse Anchovis-Fans ist das ein MUSS – d.h. MUSS ausprobiert werden
Leider verlieren die Kartoffeln durch die Würzmischung einen Teil der Knusprigkeit – aber man kann halt nicht alles haben 😉