Auch wenn das Gericht nicht so farbenfroh daherkommt wie das letzte Nudelgericht mit Zucchini, so habe ich an diesem hier doch gar nichts auszusetzen.
Die Zucchini sind als feine Julienne in der sahnigen, angenehm pikanten Sauce versteckt. Ein paar Streifchen Parmaschinken sorgen für salzige Akzente – Vegetarier lassen die einfach weg.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spaghetti in Zucchini-Zitronen-Chili-Sahnesauce |
Kategorien: | Nudel, Gemüse |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
150-200 | Gramm | Zucchini | |
Salz | |||
1 | Schalotte; gehackt | ||
1-3 | Confierte Knoblauchzehen*; zerdrückt | ||
1 | klein. | Rote Chilischote; entkernt, fein gewürfelt | |
225 | Gramm | Spaghetti | |
1/2 | Essl. | Öl | |
75-100 | Gramm | Schlagsahne | |
1/2 | Unbehandelte Zitrone; abgeriebene Schale | ||
Pfeffer | |||
2 | Scheiben | Parmaschinken; in Streifen | |
Frisch geriebener Parmesan |
Quelle
modifiziert nach | |
lecker.de | |
Food & Foto |
Erfasst *RK* 22.03.2014 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Zucchini waschen, trocken reiben und in feine Julienne schneiden (Petra: RoKo). In ein Sieb geben, mit 1 Prise Salz bestreuen und abtropfen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Chili und Zucchinistifte hinzugeben und anbraten.
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
Sahne, Zitronenschale und 2-3 EL Nudelwasser zu den Zucchini geben. Leicht einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln abgießen, in die Pfanne mit der Zucchinisauce geben und vermengen, auf Tellern anrichten und mit Schinken und Käse bestreuen.
Anmerkung Petra: schnelles und leckeres Essen. Die Schärfe der Chili kommt angenehm durch.
*Da der Knoblauch momentan nicht mehr schön ist, habe ich 3 confierte genommen – sonst eine frischen Zehe verwenden.
=====
für schnelle und leckere Pastagerichte bin ich immer zu haben! 🙂
Das schaut sehr lecker aus! Und damit bekomme ich bestimmt auch die gehasste Zucchini an den Mann 🙂
Mit etwas Glück gibt es am Wochenende schöne Zucchini auf dem Markt, dann werde ich direkt nächste Woche mal nachkochen.
Ich setze auch nichts aus, sonder setze mich dazu – Du kannst servieren 😉
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Man kann auch gern (find ich ) die Sahne weg lassen , dafür aber Parmesan direkt zu den zucchini , Nudelwasser usw. dazu geben . Ergibt eine sehmige Bindung für die Sauce und man spart sich Salz
Das gefällt mir ausgesprochen gut, ich könnte mir anstelle von Parmaschinken auch rote Zwiebel in Spalten geschnitten vorstellen.
Mmmhm – das sieht so nachahmenswert aus! solche Rezepte liebe ich – vielleicht a la Sebastian, ohne Sahne.
Da geht’s dir wie mir 🙂
Das kann gut sein, denn die sind hier in dieser Form wirklich kaum noch auzumachen. Viel Glücl!
Mache ich sehr gerne! Liebe Grüße zurück aus dem Tessin 🙂
Anders, aber besitimmt auch nicht schlecht 🙂
Die dann aber doch karamellisiert? Ja, klingt gut!
„Leider“ mussten wir uns heute von unserem Lieblings-Pastagericht (Curry-Spaghetti mit Frühlingszwiebeln von P. aka C.) verabschieden: der neue Favorit heißt „Spaghetti in Zucchini-Zitronen-Chili-Sauce“! Wirklich empfehlenswert dazu die karamellisierten roten Zwiebeln. Es war sehr lecker!
Dank und liebe Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Made my day nach anstrengendem Fensterputzen. Schnell hingeschlunzt mit Rest-Zucchino vom Discounter, vollreifer Zitrone und türkischem Chilipulver, da sonst nix im Haus war…btw wofür nehmen die Leute eigentlich Fertigsaucen? Das hatte ne Bindung wie im Bilderbuch! Ach ja, für Sonntags gern mit Lachs und Scampi…
Freut mich – und natürlich jeder nach seinem Geschmack 🙂
Oha! Da gab’s ja tatsächlich ein Favoritensterben. Wie schön, dass ein würdiger Nachfolger gefunden wurde 🙂
Ohja, das kann man damit sicher feiertäglich aufpimpen 🙂