Artischocken mit 3 Dips

Aus Regensburg gab es jetzt wieder einmal ein Artischocken-Mitbringsel für mich, aber diesmal in perfekter Dip- und Zutzel-Größe.

Artischocken mit 3 Dips

Ich mache meistens einen Mayonnaise-Ansatz, den ich dann aufteile und nach Belieben aromatisiere. Die von den Kindern so getaufte "rosa Sauce" auf Tomatenbasis muss immer sein, dazu kam noch eine Orangen-Mayo mit – wer errät es? – richtig! Sevilla-Orangen. Als Drittes gesellte sich eine Kräuter-Vinaigrette mit Ei hinzu, der Jahreszeit geschuldet war diesmal an Kräutern nur Petersilie und Schnittlauch drin. Im Frühling und Sommer kann man sich da natürlich ganz anders austoben.

Begleitet wurde das Ganze von knusprigem Baguette, glücklicherweise hatte ich noch eines von den schönen T65-Baguettes nach Lutz im Tiefkühler.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Artischocken mit 3 Dips
Kategorien: Gemüse, Dip, Sauce
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H KRÄUTER-VINAIGRETTE
1     Hartgekochtes Ei
2 Essl.   Sherryessig
1 Essl.   Gemüsebrühe
      Salz
      Pfeffer
      Zucker
1 Teel.   Dijonsenf
4 Essl.   Öl
1 Teel.   Kapern; gehackt
4 Essl.   Frische Kräuter: gehackt (Petersilie,
      -Schnittlauch, Kerbel…)
H ORANGEN-MAYONNAISE
125 Gramm   Mayonnaise; selbst gemacht
2 Essl.   Sahne
1     Bio-Orange; oder Sevilla-Orange*: 2 El Saft und
      -etwas abgeriebene Schale
1 Teel.   Dijonsenf
      Salz
      Pfeffer
      Zucker
H ROSA SAUCE
125 Gramm   Mayonnaise; selbst gemacht
1 Essl.   Ketchup
1 Essl.   Tomatenmark
2-3 Essl.   Schmand; oder Sahne
1 Schuss   Cognac
      Zitronensaft; nach Bedarf
      Salz
      Pfeffer
H SOWIE
4     Artischocken
1     Zitrone, den Saft
      Salz
      Wasser

Quelle

  eigenes Rezept

Zubereitung

Für die Kräutervinaigrette das Ei 9 Minuten kochen, abschrecken und pellen. Das Ei halbieren, das Eigelb herauslösen und in einer Schüssel fein zerdrücken. Mit Essig, Brühe, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, dann nach und nach das Öl unterschlagen. Die Kräuter sowie das fein gehackte Eiweiß einrühren, nochmal abschmecken.

Für die Orangensauce die Mayonnaise mit Sahne, Orangensaft und Orangenschale verrühren. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Sauce bis zum Servieren kalt stellen.

Für die Rosa Sauce die Mayonnaise mit Ketchup, Tomatenmark und Schmand verrühren, mit Cognac, evtl. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Sauce bis zum Servieren ebenfalls kalt stellen.

Eine große Schüssel mit kaltem Wasser und dem Saft einer halben Zitrone bereit stellen. Die Stängel der Artischocken ausbrechen. Das obere Drittel der Blätter mit einem Sägemesser abschneiden, die Spitzen der restlichen Blätter mit einer Schere kappen. Die Artischocken sofort ins Zitronenwasser legen.

Einen großen Topf mit Salzwasser und dem restlichen Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Artischocken einlegen und etwa 45 Minuten kochen, bis sich die Blätter leicht lösen lassen.

Die Artischocken herausnehmen und kopfüber gut abtropfen lassen. Auf Teller verteilen und mit den Dips sowie knusprigem Baguette servieren.

Anmerkung Petra: *ich habe diesmal Bitterorangensaft in der Orangen- Mayo verwendet, ergibt eine angenehm säuerliche Note, die man durch etwas Zucker abpuffern sollte.

=====

8 Antworten auf „Artischocken mit 3 Dips“

  1. So mag ich Artischocken auch am liebsten: einfach die Blätter zwischen den Zähnen durchziehen und das köstliche Fruchtfleisch auf der Zunge zergehen lassen. Uuuund ich hab noch eine allerletzte Pomeranze im Gemüseladel. Am Samstag ist eh wieder Naschmarkteinkauf geplant … 😉

  2. Du Glückliche, um diese Einkaufsmöglichkeiten beneide ich dich! Ich weiß noch wie wir eine Riesentüte reife Marillan von dort abgeschleppt haben – die mussten zu Hause sofort verarbeitet werden, waren aber dermaßen köstlich, die werde ich bis zu meinem Ende nicht vergessen 🙂

  3. Artischocken mögen hier glücklicherweise alle. Die waren bei früheren Campingurlauben in Frankreich gern gesehene Vorspeise (wobei bei den kids die Saucen mit Brot und das Auszutzeln der Blätter besonders gut ankamen, die Böden haben sie dann freundlicherweise uns überlassen ;-))

Schreibe einen Kommentar zu Petra aka Cascabel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert