Parkhotel, Donauwörth

Zum Cacher-Wochenende-Gutschein für Helmut gehörte natürlich auch ein Abendessen. Eine kurze Recherche im Vorfeld ergab, dass im Parkhotel Donauwörth seit Februar mit Herbert Kuffer (früher Himmelstoß, Dettelbach) ein neuer Küchenchef tätig ist, der sich der euro-afrikanischen Küche verschrieben hat. Das klang spannend, also haben wir dort reserviert.

Restaurant Parkhotel Donauwörth

Beim freundlichen Empfang wurde uns angeboten, evtl. noch den Apéritif draußen auf der Terrasse zu nehmen, für's ganze Essen sei es aber wohl doch etwas frisch. Nachdem wir schon den ganzen Tag draußen waren, haben wir vorgezogen, uns gleich ins Restaurant zu setzen, das angenehm schnörkellos daherkommt.

Wir haben uns für's 5-Gang-Menü für 57 Euro entschieden – nach nur ein paar Keksen tagsüber war durchaus Appetit vorhanden.

Tomatenessenz „Suaheli Style“ mit Reisbällchen, Bohnen und Süßkartoffel-Chips

Nach einem Starter mit Brot, Butter, Tapenade und afrikanisch gewürztem Quark/Frischkäse gab es Tomatenessenz „Suaheli Style“ mit Reisbällchen, Bohnen und Süßkartoffel-Chips

Mit Kaffee-Öl gebratener Garnelenspieß auf Maniok-Apfelrösti, kenianische Kokosmilch-Teesoße, Schokoladen-Balsamicoreduktion

Mit Kaffee-Öl gebratener Garnelenspieß auf Maniok-Apfelrösti, kenianische Kokosmilch-Teesoße, Schokoladen-Balsamicoreduktion

Hausgemachtes Fichtensprossen-Sorbet

Hausgemachtes Fichtensprossen-Sorbet

Rinderfilet „Wellington“ neu interpretiert mit Zwiebellauch, Kartoffelschupfnudeln

Rinderfilet „Wellington“ neu interpretiert mit Zwiebellauch, Kartoffelschupfnudeln

Gebackenes Vanilleeis-Crèpe-Sackerl, auf warmem Erdbeer-Rhabarberragout

Gebackenes Vanilleeis-Crèpe-Sackerl, auf warmem Erdbeer-Rhabarberragout

Helmut (der ja sowieso kein wirklicher Rhabarber-Freund ist), war der Rhabarber etwas zu "beißig", was ich bestätigen kann. Dafür war das Blätterteiggebäck zum rosa gebratenen Filet hauchzart und knusprig und auch die Schupfnudeln waren luftig-leicht. Insgesamt waren wir sehr zufrieden und würden jederzeit wiederkommen.

Parkhotel Donauwörth
Sternschanzenstraße 1
86609 Donauwörth
Telefon 0906-706510
www.parkhotel-donauwoerth.de

4 Antworten auf „Parkhotel, Donauwörth“

  1. Jööö, das Vaniilleeis-Crèpe-Sackerl sieht ja herzig aus. Das merk ich mir vor. Das kann man ja auch pikant füllen so als Vorspeise oder so.
    Schmeckt Fichtensprossen-Sorbet nicht wie ein Schaumbad? ;-))

  2. Das war auch ein bisschen meine Befürchtung (ich mag ja auch kein üppig mit Orangenblütenwasser parfümiertes Gebäck, weil es mich an Spüli erinnert) – aber er hat elegant die Kurve gekriegt. Es war zwar fichtennadelig, aber doch so dezent, dass man es sehr gut essen konnte.
    Bei Angelika in Wien haben wir mal Risotto mit Tannenwipfelbutter vorgesetzt bekommen, das war ähnlich zurückhalten dosiert.
    http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2008/07/kurze-auszeit-teil-2-wien-kulinarisch.html

  3. Na das sind ja mal Neuigkeiten, dass der Kuffer nicht mehr im Himmelstoss ist. Hab ich gar nicht mitbekommen. Wir fanden das Essen damals auch sehr spannend und gut. Vor allem auch mal ganz was anderes. Nur seine kollerische Art hat damals echt einen sehr negativen Eindruck hinterlassen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert