Bei den schon fast hochsommerlichen Temperaturen der letzten Tage schmeckt mir ein Salat als Hauptgericht besonders gut.
Ein bisschen herzhafte und Hunger stillende Zutaten dürfen, ja sollten aber schon sein – so wie hier die gebratenen Kartoffelwürfelchen, die mit Feta und Tomaten ausgezeichnet harmonieren. Positiv überrascht war ich von der Vinaigrette mit pürierten Oliven. Die werde ich sicher öfter mal zum Einsatz bringen.
Ein türkisches Fladenbrot (Pide) passt prima dazu.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Rucolasalat mit warmer Oliven-Vinaigrette, Feta und gebratenen Kartoffelwürfeln |
Kategorien: | Salat, Hauptgericht |
Menge: | 1 Rezept |
Zutaten
H | SALAT | ||
1 | Handvoll | Rucola; grobe Stiele entfernt | |
Etwas | Blattsalat | ||
H | VINAIGRETTE | ||
1 | Essl. | Rotweinessig | |
1 | Essl. | Brühe | |
6 | Kalamata-Oliven; entsteint, fein gehackt | ||
1/2 | Teel. | Dijonsenf | |
1/2 | Teel. | Frische Thymianblättchen; gehackt | |
2 | Essl. | Öl | |
H | KARTOFFELN | ||
1 | Essl. | Olivenöl | |
150 | Gramm | Festkochende Kartoffeln | |
1/2 | Teel. | Frische Thymianblättchen; gehackt | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | klein. | Rote Zwiebel; fein gewürfelt | |
H | SOWIE | ||
50 | Gramm | Feta; zerbröckelt | |
3 | Cocktailtomaten; geviertelt | ||
Oliven; nach Belieben |
Quelle
modifiziert nach Fine Cooking | |
November 2005 |
Erfasst *RK* 27.05.2011 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Essig, Brühe, Oliven, Senf, Thymian und Öl in einem Mixer verschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Die Kartoffeln schälen und in Würfelchen von gut 1 cm Kantenlänge schneiden. Abspülen, abtupfen und in einer großen beschichteten Pfanne etwa 10 Minuten braten, bis sie leicht braun werden. Nun die Zwiebeln zugeben und weiterbraten, bis die Kartoffeln schön braun sind, dann den Thymian einrühren. Die Kartoffeln in ein Schüsselchen geben. Die Temperatur der Herdplatte reduzieren.
Das Dressing in die Pfanne gießen und unter Rühren darin erhitzen, dann wieder ins Ausgangsgefäß zurückgießen. Mit etwa der Hälfte des warmen Dressings den Rucola anmachen.
Einen Teller mit etwas Blattsalat auslegen. Rucola darauf geben. Feta, Tomaten und nach Belieben Oliven darauf verteilen und mit den Kartoffelwürfelchen bestreuen. Restliche Vinaigrette darüber träufeln.
Anmerkung Petra: Super Sommersalat! Die Vinaigrette hat mir sehr gut gefallen.
=====
Hallo Petra,
als jahrelanger und im Stillen genießender Leser Deines wirklich tolles Foodblocks, mußte ich dann heute doch mal meiner Begeisterung Ausdruck verleihen und die Tastatur zur Hand nehmen. Nein, nicht wegen des wie immer leckeren Rezeptes, sondern wegen des außergewöhnlich guten Bildes. Mit wachsender Begeisterung habe ich festgestellt, dass Jahr für Jahr Deine Foodfotografie immer besser wurde. Ich bin hauptberuflicher Bildbearbeiter und durfte im letzten Jahr die Bildbearbeitung für das Stiftung Warentest „sehr gut grillen“-Buch ausführen. Dein aktuelles Rucolasalatbild hätte dort ohne weiteres auftauchen können.
Respekt und liebe Grüße
Jörg
Hallo Jörg, so ein Kommentar von einem Profi wie du – da kriege ich ja gleich ganz rote Ohren!
Du hast Recht, gegenüber den Anfängen hat sich schon viel verändert. Leider sind meine häuslichen Bedingungen vom Licht her absolut nicht optimal – und meist muss das Fotografieren schnell gehen, da Helmut schon hungrig am Tisch sitzt. Allzuviel Aufwand bezüglich Styling betreibe ich auch nicht – aber ab und zu findet auch ein blindes Huhn mal ein Korn 😉 Danke, hat mich wirklich sehr gefreut!
Genau etwas in der Richtung gabs heute bei einem Kollegen zum Frühstück/Brunch, mit gegrillten Kartoffeln und statt des Feta Mozzarella. Deine Kombination gefällt mir gut, die Vinaigrette muss ich unbedingt mal ausprobieren. Danke fürs Rezept!
Vor allem die Kartoffelwürfelchen würden meiner Freundin gefallen.
Ein Salat zum dahinschmelzen ;o)
Den könnte Ich jetzt gebrauchen bei dem schönen sonnigen Wetter und meiner Unlust mich in die Küche zu stellen ;o)
Lg & einen schönen Sonntag
Kerstin
Hochsommerlich? Wo denn bitte? Hier leider nicht.
Dein Salat klingt reichhaltig und verlockend., also wenns hier mal hochsommerlich sein sollte, würde ich auch…
Schönes Wetter hatten wir heute in Berlin, hochsommerlich soll es morgen werden – aber egal, dieser Salat schmeckt bei allen Wettern, wahrscheinlich auch im Winter, einfach köstlich und die Kartöffelchen darin sind der Hit.
Gruß von Penelope
Hallo Petra,
das mit den Kartoffelwürfeln ist ja eine wunderbare Idee. Vor kurzem habe ich einen Salat mit ähnlichen Zutaten gemacht, allerdings ohne Kartoffeln. Das merke ich mir aber mal.
Gruß,
Sarah
Sie sind meine wichtigste Inspiration geworden, und auch, wenn der Kühlschrank mal nicht so sehr gefüllt und nicht so viel Zeit bleibt – ich werde immer fündig und der Rucolasalat mit Kartoffelwürfelchen war eine kleine, feine Sache. Nachdem Yves vom Einkauf mit Rhabarber heimkam, wurde am Nachmittag noch Ihr Rhabarber-Kösekuchen Rezept ausprobiert – ein Erfolg. Heute Abend hab ich wieder in Ihren Rezepten geschmöckert, das kann ich stundenlang, Rezepte werden als Lesezeichen markiert, morgen ausgedruckt und ein dicker Stoss wartet auf seine Realisierung. Mit bestem Gruß Brigitte
sehr lecker! ich hab’s allerdings mit süßkartoffel und getrockeneten tomaten gemacht. danke für das tolle rezept!
Das stelle ich mir aber auch klasse vor 🙂