Bei Robert gab es kürzlich ein libysches Hackfleisch-Gratin, das mit einer knusprigen Kartoffelkruste abschloss.
Etwas ähnliches in einer fleischlosen Variante kam kürzlich auch bei uns auf den Tisch. Besonders gefallen hat der Kontrast zwischen cremiger, aber würziger Lauch-Sahnefüllung und knusprigen Kartoffelscheibchen.
Prädikat: Wohlfühlkost für kalte Tage 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Porreeauflauf mit Kartoffelkruste |
Kategorien: | Auflauf, Vegetarisch |
Menge: | 4 (2)Portionen |
Zutaten
800 | Gramm | Porree, Lauch (400 g) | |
Salz | |||
2 | Knoblauchzehen (1) | ||
3 | Essl. | Butter | |
200 | ml | Schlagsahne (150 g) | |
Pfeffer | |||
80 | Gramm | Gruyere (60 g) | |
40 | Gramm | Getrocknete Tomaten; abgetropft | |
1 | Zweig | Rosmarin | |
250 | Gramm | Festkochende Kartoffeln |
Quelle
essen & trinken, 3/2008 |
Erfasst *RK* 18.02.2008 von | |
babs |
Zubereitung
1. Porree putzen, waschen, das Weiße und Hellgrüne der Länge nach vierteln und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, abschrecken, abtropfen lassen und gut trockentupfen. Knoblauch fein würfeln und in 1 El Butter weich dünsten. Mit Sahne aufgießen, cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Käse fein reiben. Tomaten in Streifen schneiden, Rosmarinnadeln abzupfen und grob hacken.
2. Eine ofenfeste Auflaufform (30×20 cm; für zwei Portionen 24×15 cm)) mit 1 El Butter fetten. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Hälfte der Kartoffelscheiben in kaltes Wasser legen. Die andere Hälfte in der Auflaufform verteilen. Die Hälfte vom Porree auf die Kartoffeln geben. Tomaten, Rosmarin und Käse darauf verteilen und mit dem restlichen Porree bedecken. Sahne zugeben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 25 Minuten garen.
3. Nach Ende der Garzeit den Auflauf aus dem Ofen nehmen. Ofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) schalten. Auflauf mit den gut abgetropften und trockengetupften Kartoffelscheiben belegen, restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen und weitere 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
:Zubereitungszeit 1:30 Stunden
:Pro Portion 10 g E, 38 g F, 14 g KH = 443 kcal (1854 kj)
Anmerkung Petra: Sehr leckerer Auflauf, die Lauchfüllung ist wunderbar cremig, dazu die angeknusperten Kartoffelscheibchen ein schöner Kontrast.
2/3 der Kartoffeln auf den Boden der Form geschichtet. Restliche mit Butter bepinselt später obenauf gelegt.
=====
Das klingt zum Nachbauen. Perfekt für den wiedergekehrten Winter.
Lauch und Kartoffeln sind ein schönes Paar. Da darf der Lauch cremig sein. Wenn er noch quietscht, mag ich nicht.
Klingt lecker. Muss mal mit den Herren abchecken, Lauch ist nämlich nicht immer ihr Fall. Liebe Grüße auch an Helmut
So mag ich Lauch gerne – mit Sahne! 😉 Anders hat er bei mir schlechte Karten.
Oh ich liebe Porree im Zusammenspiel mit Kartoffeln. Grade jetzt bei den Temperaturen, kommt so ein Auflauf gerade recht.
Mach ich morgen! Danke!
Das kommt auf die Nachkochliste – unbedingt. Und wenn ich bedenke, daß ich Lauch noch gar nicht so lange mag, ist dies doch ein großer Erfolg. Danke fürs rezept
Wird hiermit freigegeben zum Nachkochen 🙂
Heute mittag gemacht und von allen für gut befunden!
Freut mich sehr!
Dank Claus‘ Freigabe haben wir uns heute daran gemacht und sind ebenfalls sehr zufrieden.
Werde ich auch bald nachkochen. Lauch und Kartoffeln, das muss einfach gut sein!
Meine Tochter isst vegetarisch, daher suche ich immer leckere Rezepte. Haben wir gestern mittag gehabt, sehr lecker, wird ins ständige Repertoire aufgenommen!