Ein Rezept in der September-Ausgabe der Bon Appetit hat mich gleich gelockt:
Auf der Haut gebratenes Fischfilet (im Orignal Seesaibling, Arctic Char, bei mir Flussbarsch) auf einem Gurken-Feta-Relish mit knusprigen Jalapeño-Ziegenkäse-Hush Puppies.
Wenn es nach mir ginge, dürfte Helmut ruhig öfter mal einen Barsch vom Angeln heimbringen, ich mag das feste, wohlschmeckende Fleisch sehr gerne. Typisch sind die rötlichen Bauch- und Brustflossen, hier deutlich zu erkennen.
Der Fisch wird geschuppt, filetiert und dann auf der Haut gebraten. Hätte ich den Tipp von Lea Linster bei Lanz kocht am Freitag Abend ein bisschen eher gehört, hätte ich die Pfanne beim Braten mit Backpapier ausgelegt und die dünne Haut wäre heil geblieben 😉
Frittieren der Hush Puppies, einer beliebten Beilage für Bratfisch in den Südstaaten. Die Bällchen bestehen hier u.a. aus Maismehl, Ziegenkäse und Chilistückchen und sind wunderbar knusprig. Sie bieten sich auch als Snack an und werden dann gerne mit Remoulade oder Sauce Tartar gereicht.
Wenn man von gekauften Fischfilets ausgeht, ist das Gericht wirklich ruckzuck gemacht. Damit ist es mein Kandidat für die September-Ausgabe der Cucina rapida bei Man kann's essen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Barschfilet mit Gurken-Feta-Relish und Jalapeno- Ziegenkäse-Hush Puppies |
Kategorien: | Fisch, Salat, Käse, Beilage, Frittieren |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
H | RELISH | ||
1/2 | groß. | Salatgurke; geschält, entkernt, in Würfelchen | |
-von 1/2 cm Kantenlänge | |||
50 | Gramm | Feta; Schafskäse, zerkrümelt | |
1 | klein. | Rote Zwiebel; fein gehackt | |
4 | Essl. | Gehackte glatte Petersilie | |
1 | Essl. | Zitronensaft; frisch gepresst | |
3 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Teel. | Abgeriebene Bio-Zitronenschale | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
H | FISCH | ||
2 | Flussbarsche (Kretzer, Egli); filetiert | ||
-(Original Arctic Char, Seesaibling) | |||
1-2 | Essl. | Öl | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
H | JALAPENO-ZIEGENKÄSE-HUSH PUPPIES | ||
100 | Gramm | Maismehl; Polenta | |
1 | Essl. | Mehl | |
1/2 | Essl. | Zucker | |
1/2 | Teel. | Salz | |
1/4 | Teel. | Backpulver | |
1 | Prise | Natron | |
60 | ml | Buttermilch | |
1-2 | Essl. | Verschlagenes Ei | |
1 | Grüne Jalapeno; entkernt; sehr fein gewürfelt | ||
60 | Gramm | Ziegenfrischkäse | |
Öl; zum Frittieren |
Quelle
Bon Appetit | |
September 2010 |
Erfasst *RK* 27.09.2010 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Alle Zutaten für das Relish vermischen, abschmecken. (Kann bis zu 2 Stunden im Voraus gemacht werden: Abgedeckt kalt stellen).
Für die Jalapeno-Ziegenkäse-Hush Puppies die ersten 6 Zutaten in einer Schüssel vermischen. Buttermilch, Ei und Chilis in einer kleinen Schüssel verrühren. Buttermilchmischung und Käse zu den trockenen Zutaten geben und alles verrühren, die Masse ist relativ flüssig.
Das Frittieröl in einen weiten Topf geben, es soll etwa 4-5 cm hoch darin stehen. Auf 160°C erhitzen, dann portionsweise etwa 1/2 El Teig ins Öl geben. Uner gelegentlichem Drehen in etwa 4 Minuten goldbraun frittieren. Der Teig plustert sich dabei schön auf. Die Bällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen (die Hush Puppies können bis zu 2 Stunden im Voraus gemacht werden, vor dem Servieren im Backofen bei 190°C 12-14 Minuten aufbacken).
Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Fisch mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen*, dabei die Filets mit einem Spatel flach drücken. Je nach Größe etwa 4 Minuten braten, dann umdrehen und eine weitere Minute braten.
Etwas Relish auf die Teller geben (dafür nach Belieben einen Schaumlöffel verwenden) und das Fischfilet daraufsetzen. Dazu die Jalapeno-Ziegenkäse-Hush Puppies servieren.
Anmerkung Petra: eine ungewöhnliche, aber sehr feine Kombination. Die Hush Puppies sind sehr schön knusprig.
Tipp von Lea Linster: Beim Braten von Fisch auf der Haut (unbeschichtetes) Backpapier in die Pfanne legen, Fett rein und den Fisch darauf braten – so klebt die Haut nicht fest.
=====
Wau Das muß ich umbedingt nachkochen. Mit Zander vielleicht, ist ja die selbe Familie,jetzt ist ja schlecht welche zu angeln.Vielen dank dafür und einen schönen Abend.Cami
Das klingt fantastisch und die Hush Puppies würd ich am Liebsten sofort nachkochen.
Die Hush Puppies sehen wirklich super lecker aus! Ich mag die!
mit Backpapier auslegen ? Soll das besser sein als eine Antihaftpfanne ?
Besser als eine Antihaftpfanne, die nicht mehr ganz neu ist 😉
Meine angebliche Haftfrei-Pfanne
http://www.silit.de/haftfrei-pfannen/tempera_687.html?sid=8B71FA39-FB7D-4466-A611-B9C06455333F
war zwar anfangs perfekt, verursacht aber inzwischen doch so manchen Hänger 🙁
Hmmm.. Hush Puppies… Viel zu lange nicht gegessen.
gute Idee, meine sind auch viel zu schnell durch. Wobei ich keine von den u teuren kaufe, ich wechsel sie lieber häufiger….
Hush Puppies kenne ich nur als Schuhe. Der Rest sieht köstlich aus.
Schon der Name Hush Puppies lädt zum Nachkochen ein. Kannte ich nicht, aber ich mag meist alles was so knusprig frittiert ist.
Feine Sache, die Hush Puppies als Beilage. Flussbarsch mag ich auch sehr gern, da muss ich beim Fischhändler mal Ausschau halten. Ich hab ja leider keinen eigenen Angler 😉
Was für ein schöner Barsch! Petri Heil an den Angler! Um so besser, wenn man dann noch die tolle Kochidee dazu hat!
Interessant der Gurken-Feta-Relish. Wird notiert.
Da sieht mans mal wieder: Fernsehen bildet!
…und Internet sowieso :o)
Schönes Gericht!
Die Nummer mit dem Papier hilft auch in der Grillpfanne vorm Zerbröseln der Filets
@ Claus Bekommt man dann trotzdem ein schönes Grillmuster hin?
Das klingt echt super. Werd ich dieses Wochenende mal probieren und noch etwas mehr mit Chilis schärfen 🙂
Eine Frage hätte ich zu den Hushpuppies. Was genau geschieht mit dem Ziegenfrischkäse? Kommt dieser mit in den Teig?
Richtig erkannt 🙂 Habe es gerade im Rezept ergänzt. Danke für’s aufmerksame Lesen.