Bei dunklen Wolken, Dauerregen und fallenden Blättern kommt Lust nach etwas auf, was die Psyche streichelt.
Dieser Auflauf zaubert einem sofort ein Lächeln ins Gesicht: ah, schmeckt das gut!
Und ein Hauch von Sommer ist auch noch drin, ich habe nämlich an Stelle von Dosen-Aprikosen frische verwendet. Aber auch mit anderem Obst (Pfirsiche, Sauerkirschen…) kann ich mir den Auflauf vorstellen. Gut, dass ich nicht nur die Hälfte gemacht habe: kalt schmeckt diese Süßspeise mindestens genau so gut.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Grießnocken mit Topfenguss |
Kategorien: | Dessert, Süßspeise, Früchte, Quark |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
1 | Vanilleschote | ||
1 | Ltr. | Milch | |
1 | Unbehandelte Zitrone: Schale und | ||
1-2 | Essl. | Saft | |
90 | Gramm | Zucker | |
130 | Gramm | Grieß | |
2 | Eier (Gr. M) | ||
1 | Essl. | Zucker; für das Eiweiß | |
Fett für die Form | |||
1 | Dose | (850 ml) Aprikosen* | |
H | GUSS | ||
125 | Gramm | Speisequark (20 % Fett) | |
4-5 | Essl. | Schlagsahne | |
1 | Ei | ||
3 | Essl. | Zucker | |
2 | Essl. | Marillenlikör; nach Belieben | |
1-2 | Teel. | Gehackte Pistazien | |
1-2 | Teel. | Puderzucker |
Quelle
Kochen & genießen 10/2002 |
Erfasst *RK* 02.10.2002 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Milch, Vanilleschote und -mark, Zitronenschale und 90 g Zucker aufkochen. Topf vom Herd ziehen und Grieß einrühren. Aufkochen und unter Rühren bei milder Hitze ca. 6 Minuten ausquellen lassen. Zitronenschale und Vanilleschote entfernen.
2 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen. Eigelb mit etwas heißem Grieß verrühren und unter die übrige Grießmasse rühren. Eischnee portionsweise unterheben. Abkühlen lassen. Grießbrei in großen Nocken in eine gefettete Auflaufform (ca. 30 cm lang) füllen.
Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Die Hälfte Aprikosen halbieren und um die Nocken verteilen.
Quark, Sahne, l Ei und 3 EL Zucker verrühren und über die Nocken gießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4) ca. 20 Minuten backen (Petra: länger, bis Oberfläche leicht bräunt).
Übrige Aprikosen, Likör, Zitronensaft und 7-8 EL Aprikosensaft pürieren. Auflauf mit Pistazien bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. Aprikosensauce dazureichen.
Anmerkung Petra: Köstlich! Schmeckt auch kalt am Folgetag ausgezeichnet.
*Ich habe frische Aprikosen verwendet, etwa 500 g. Diese halbiert und in 4 El Zitronensaft und 3 El Honig mit dem Mark einer Vanillestange kurz gedünstet, dann abkühlen lassen. Nach Belieben die Haut der Aprikosen entfernen (habe ich gemacht). Etwa 2/3 der Aprikosen herausfischen und um die Grießnocken verteilen. Den Rest mit dem Garsud pürieren, nach Geschmack nachsüßen und als Sauce zum Auflauf servieren.
=====
mmh. lecker!
Das werde ich mal mit Pfirsischen ausprobieren, die müssen weg… danke für das Rezept!
Das glaub ich, daß das allen geschmeckt hat. Mit den frischen Aprikosen dazu! Ein Traum.
Ich glaub, ich würd Zwetschen nehmen…
Hach das sieht gar fein aus. Ja, so langsam kann man Rezepte für Seelenwärmer sammeln…
mama, lecker, das siehst super aus.ICH WILL.
Mit Kirschen wirklich lecker! Nur beim nächsten Mal fällt bei uns der Topfenguss aus… der war für uns beide nichts.