In Moscato d’Asti gedünstete Birnen

Auch der Südosten vermeldet weiterhin heißes Sommerwetter. Abkühlung bringt selbst gemachte Eiscreme, wie zur Zeit in vielen Blogs zu sehen.

in Moscato d'Asti gedünstete Birnen

Auch sehr erfrischend und nicht ganz so üppig fanden wir diese gut gekühlten Birnen, die in Moscato d’Asti gedünstet wurden. Ich habe sie mit dem eingekochten Weinsud, einem Klecks Mascarpone-Creme und einigen gehackten Pistazien bestreut serviert.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: In Moscato d’Asti gedünstete Birnen mit Mascarpone
Kategorien: Süssspeise, Kalt, Birne, Mascarpone
Menge: 4 Portionen

Zutaten

4     Reife Birnen
1/2     Zitrone: Saft
500 ml   Moscato d’Asti
1     Zimtstange
2     Gewürznelken
2 Essl.   Pinienkerne (Petra: gehackte Pistazien)
100 Gramm   Mascarpone
2 Essl.   Milch; evtl. etwas mehr
  Etwas   Vanillezucker
H NACH EINEM REZEPT VON
      Anne-Marie Wildeisen
      Erfasst von Rene Gagnaux
      Modifiziert von Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Birnen schälen, dabei darauf achten, dass der Stiel an der Frucht verbleibt. Die Birnen halbieren und das Kerngehäuse herausstechen.

Zitronensaft, Moscato d’Asti, Zimtstange und Gewürznelken in eine Pfanne geben und aufkochen. Die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten in den Sud legen. Zugedeckt auf kleinem Feuer vier bis fünf Minuten kochen lassen. Dann die Birnen wenden und weitere vier bis fünf Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Die Birnen sorgfaltig herausheben und auf einen grossen Teller legen. Mit Klarsichtfolie decken. Abkühlen lassen.

Den Weinsud auf grossem Feuer zu einem leichten Sirup einkochen lassen. Über die Birnen geben und abgedeckt kalt stellen.

Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten.

Mascarpone und Milch zu einer weichen Creme verrühren.

Zum Servieren je zwei Birnenhälften mit etwas Weinsud in tiefe Teller anrichten. Die Mascarponecreme darüber verteilen und das Dessert mit den Pinienkernen bestreuen.

Anmerkung Petra: an Stelle von Pinienkernen gehackte Pistazien verwendet, Mascarponecreme ganz leicht mit Vanillezucker aromatisiert. Eiskalt serviert sehr erfrischend.

=====

10 Antworten auf „In Moscato d’Asti gedünstete Birnen“

  1. Mal wieder erstaunst Du (oder vielmehr Deine Rezeptauswahl) mich. Bei Birnen denke ich erstmal an herbs- oder gar winterliche Desserts. Das Rezept werde ich mit nach Monambelles nehmen, dort gibt es immer so herrlich Birnen, dass die hiesigen mich nur enttäuschen können.

  2. Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: hier stand noch eine angebrochene Flasche Moscato d’Asti rum und die Datenbank spuckte dieses Rezept aus 😉 Wir fanden es dann aber richtig schön erfrischend bei dme Wetter.

  3. Ich schmeiß mich weg, das sieht ja köstlich aus! Für diese Birnen öffne ich auch gerne ein Fläschchen, da brauche ich gar nicht auf einen Rest warten. (die gibt es bei uns in Weinflaschen sowieso eher selten) *hüstel

  4. Bin grad auf Desertsuche für das Sonntagsmenu. Bin jetzt wohl fündig geworden. Birnen mit Mascarpone…da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Und die Freundin wird sich auch freuen. Dazu noch eine kleine Portion Sorbet?! Vielen Dank für das schöne Rezept…

Schreibe einen Kommentar zu Petra aka Cascabel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert