Nachgehinkt: Mazerierte Orangen

Ich hab die mazerierten Orangen – inspiriert durch Robert von lamiacucina – letztes Jahr schon in ganz vielen Blogs gesehen. Jeder hat davon geschwärmt.

mazerierte Orangen

Warum habe ich sie erst jetzt probiert? Keine Ahnung, es war jedenfalls ein schwerer Fehler. Eine ganze Orangensaison verpasst! Wer sie noch nicht gegessen hat: sofort Orangen besorgen und dann ab in die Küche, fleißig filetieren!

Natürlich kann man sie zu diversen Sachen servieren. Muss man aber nicht, sie machen sich perfekt als Solisten. Ich hatte jedenfalls keine Gelegenheit dazu, so schnell waren sie verschwunden. Die kommen sofort in den Gästeordner – ein geniales Dessert auch für üppigere Menüs. Die im Rezept angegebene Menge haben wir übrigens zu zweit vernichtet.

Dann mal tschüss, ich muss neue Orangen besorgen…

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Mazerierte Orangen
Kategorien: Dessert, Früchte
Menge: 2 bis 4 Portionen

Zutaten

4     Saftige blonde Orangen (Valencia)
2     Blutorangen (Moro, Sanguinelle), Februar-März
      -sind sie richtig rot
1/2     Zitrone
3 Essl.   Zucker*, wer es süss liebt nimmt mehr
1     Bio-Zitrone: abgeriebene Schale

Quelle

  lamiacucina nach
  Marcella Hazan
  Erfasst *RK* 18.01.2010 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

2 blonde und 2 Blutorangen mit einem scharfen Messer bis auf das Fruchtfleisch freilegen und die Filets herausschneiden.

Die Filets abwechslungsweise in eine flache Schale legen.

Die abgeriebene Zitronenschale und den Zucker drüberstreuen.

Die beiden Blondorangen und eine halbe Zitrone auspressen und den Saft durch ein Sieb über die Orangen giessen.

Mit Klarsichtfolie abdecken und 24 h in den Kühlschrank stellen. Wer die Mazeration aus Zeitgründen nicht durchführen will, produziert einen gewöhnlichen Orangensalat. Selber schuld.

Rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt aus der Platte servieren. Anmerkung

Anmerkung Petra: einfach genial. Gekühlt serviert. Haben wir zu zweit verputzt.

*für meinen Geschmack genau richtig.

=====

18 Antworten auf „Nachgehinkt: Mazerierte Orangen“

  1. das rezept klingt verlockend.. dazu ein paar quarknocken.. kann ich mir herrlich vorstellen.
    orangen habe ich noch eine halbe kiste zu hause (flugorangen aus maroko) sehr fein.
    liebe petra, hast du vielleicht ein gutes rezept für laugenbrötchen? ich wäre dir sehr dankbar.. habe schon bei den KüGö in dein kochbuch gespitzt aber auch nicx gefunden.
    liebe grüße karin/tupfen

  2. Die hab‘ ich letzten Winter auch gemacht. Wird Zeit, weiterzumachen – die ersten roten Orangen habe ich schon gesehen. Das Rezept ist einfach göttlich – etwas besseres gibt es kaum, wirklich genial.

  3. Ach Petra, wir haben die diesen Winter schon mehrmals gemacht. Und ich musste meinen Göttergatten immer davon abhalten, zu früh zuzugreifen 😉
    Wir haben an Weihnachten mal Medioldatteln und Dörrfeigen dazu gereicht und René probierte es mit einer Kugel Vanilleglace…
    GRANDIOS!
    Wie war das schon wieder: Keine Zeit mehr weiterzuschreiben, ich muss Orangen besorgen!

  4. Im letzten Jahr habe ich die auch schon gemacht, aber nicht verbloggt – glaube ich. Und in diesem Jahr total vergessen, wie gut die waren. Petra, ich komme mit, Orangen kaufen…..

  5. Jetzt bin ich schon mehrmals über mazerierte Orangen gestolpert, dass ich das Rezept echt mal nach machen sollte! Bin sehr gespannt, denn das Foto ist absolut vielversprechend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert