Kritharaki mit Lammhack, Gemüse und Schafskäse

Noch gibt es allerlei Gemüse aus dem Garten zu ernten. Oft sind es Restmengen, wie z.B. beim Brokkoli, bei dem ich die Hauptköpfe schon länger abgeschnitten habe.

Kritharaki mit Gemüse, Lammhack und Schafskäse

In dieses Nudelgericht mit den griechischen reisförmigen Kritharaki (sehr gerne habe ich die Melissa Kritharaki) habe ich Zucchini, Möhre und Brokkoli gepackt – Original wären Zucchini und Auberginen gewesen. Da das Gemüse erst am Schluss separat angebraten wird, kann man den gewünschten Knackigkeitsgrad selbst bestimmen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kritharaki mit Fleisch, Gemüse und Käse
Kategorien: Nudel, Hackfleisch, Gemüse, Resteverwertung
Menge: 2 Portionen

Zutaten

1     Zucchini
1     Möhre
1 Handvoll   Brokkoli
1     Zwiebel
1     Knoblauchzehe
      Olivenöl
300 Gramm   Lammhackfleisch
1 klein.   Dose Tomaten
      Salz
      Pfeffer
350 ml   Gemüsebrühe
150 Gramm   Kritharaki
      Getrockneter Oregano
1/2 Teel.   Paprikapulver
1 Messersp.   Fenchelsamen
1 Messersp.   Nelken
1 Messersp.   Kardamom
1 Messersp.   Zimt
100 Gramm   Feta; Schafskäse

Quelle

  nach einer Idee aus
  Renate Kissel
  Ziegen- und Schafskäse
  Erfasst *RK* 14.09.2009 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Gemüse waschen, putzen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen, die Zwiebel würfeln und die Knoblauchzehe zerdrücken. Die Hälfte des Öls in einem weiten Topf erhitzen. Das Hackfleisch gut darin anbraten. Mit den Tomaten samt Brühe ablöschen. Salzen, pfeffern und abgedeckt bei mäßiger Temperatur etwa 10 Minuten garen. Die Brühe angießen, aufkochen und die Kritharaki hineingeben. Bei geringer Temperatur etwa 15-30 Minuten garen lassen.

Währenddessen das restliche Öl in einem separaten Topf erhitzen und Zwiebel sowie restliches Gemüse unter Rühren anbraten. Nun Knoblauch und Zucchini zufügen. Bei mäßiger Temperatur unter Rühren 10 Minuten garen. Das Gemüse zum Fleisch geben. Mit Oregano, Paprikapulver, Fenchel, Nelken, Kardamom und Zimt gut würzen; nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abrunden. Den Feta zerkrümeln und darüber geben.

Anmerkung Petra: Fein! Gut zur Verwertung von Gemüseresten geeignet. Im Original wird Aubergine, Zucchini und Tomate verwendet – und deutlich mehr Brühe. Das wäre mir zu flüssig.

=====

Eine Antwort auf „Kritharaki mit Lammhack, Gemüse und Schafskäse“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert