Wie ich gestern schon beim Apfelkuchen mit Streuseln erwähnte, gibt es heuer auch eine Menge nicht so schöner, weil z.B. wurmstichiger Äpfel im Garten.
Eine nette Idee dafür habe ich letztes Jahr in der Blomsterverkstad aufgesammelt und etwas variiert: die Äpfel wurden bei mir einfach auf grünen Steckdraht gefädelt, dazu noch ein paar Schlehen und Vogelbeeren sowie Hagebutten dekoriert und an einen vorhandenen Eisenstab gehängt – fertig ist eine essbare Gartendeko für Vögel und sonstiges Getier.
Wow, das sieht klasse aus!
Bei mir bedienen sich die Viecher direkt vom Baum. 😉
Sehr schön sieht es aus, aber ob die Vögel die Aepfel anpicken werden? Unsere an den Bäumen rühren sie nicht an. aha, wenn die Würmchen dann rauskriechen ….
Das ist aber lieb!
Das sieht hübsch aus! Jetzt mus ich mal fragen. Schlehen, sind das die prallen blauen Beeren, die wie etwas größere Heidelbeeren aussehen und an Büschen wachsen? Kann man die essen? Gibt es Verwechslungsgefahr? Eventuell gibt es hier dann auch Schlehenbüsche in der Nähe…
Ja genau, die wachsen an stacheligen Büschen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schlehen
Roh essen bringt wenig Genuss, die sind sehr herb und adstringierend. Nach dem ersten Frost (ersatzweise Zwischenlagerung in der Tiefkühltruhe) kann man sie aber zu Gelee, Chutney, Likör etc. weiter verarbeiten. Falls du Rezepte brauchst, einfach melden 🙂