Eine Woche vor Urlaubsbeginn gibt der Gemüsegarten sein Bestes. Brokkoli, grüne Bohnen, rote Bete, Kohlrabi, Zucchini, Tomaten, Salat – es ist eine wahre Freude.
Die ersten Böhnchen habe ich zusammen mit Brokkoli knackig gegart und dann mit einer gerösteten Bröselmischung aus Pinienkernen, Panko und getrockneten Tomaten überstreut. Viel hübscher als Brösel finde ich übrigens die Schweizer Bezeichnung "Brösmeli" 🙂
Dazu gab es ein bei Niedertemperatur gegartes Stück Lammrücken. Perfekt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mediterrane Pinienbrösel (zu Gemüse) |
Kategorien: | Beilage, Gemüse |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
80 | Gramm | Olivenöl; oder Butter | |
4 | Essl. | Panko; ersatzweise Semmelbrösel | |
4 | Essl. | Geröstete Pinienkerne | |
50 | Gramm | Getrocknete Tomaten in Öl; abgetropft, gehackt | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 14.07.2009 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
In einem kleinen Topf Olivenöl oder Butter erhitzen, Brotbrösel dazugeben und anrösten, dann Pinienkerne und getrocknete Tomaten unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Passt sehr gut zu Spargel, Broccoli, Blumenkohl, grünen Bohnen etc.
An Stelle von Panko kann man auch nicht mehr ganz frisches Weißbrot oder Semmelkrume (die aber nicht ganz trocken sein darf!) zerzupfen oder mit dem Mixer zerkleinern und dann trocknen lassen.
=====
Ich muss mehr mit Panko machen… Klasse Idee!
Tolle Idee für sanft gegartes Gemüse! Werde ich mir merken 🙂
Super Idee! Den Gemüseteller würde ich sofort nehmen!
Seit dem Kartoffelstampf bin ich auf dem Trip und will alles ausprobieren, das „mediterran“ im Titel trägt. So auch dies!
mediterran und Brösmeli schliessen sich aus. Dafür regnet es hier zuviel 🙂