Gestern waren Moritz und José noch einmal auf Tour: eine Tages-Busreise nach Prag stand an.
Für uns zu Hause Gebliebene gab's als Ersatz ein kulinarisches Schmankerl in Form von ausgebackenen Hähnchenschenkeln. Allerdings nicht "normal", sondern in einer Thai-Würzpaste mariniert, dann einfach in Reismehl gewendet und anschließend schwimmend ausgebacken. Das Rezept habe ich letztes Jahr bei chez Pim gefunden. In der Würzpaste werden Korianderwurzeln verwendet, diese habe ich meinen Tiefkühl-Vorräten entnommen.
Die Hähnchenstücke sind in der Tat schön knusprig, das Fleisch unter der dünnen Kruste sehr saftig. Bei uns gab's dazu Reis und ein süßsauer abgeschmecktes Gemüse "einmal quer durch Garten und Kühlschrank".
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Thai-Backhendl |
Kategorien: | Hähnchen, Frittieren, Thailand |
Menge: | 2 bis 4 Portionen |
Zutaten
4 | Nicht zu große Hähnchenkeulen | ||
2 | Knoblauchzehen | ||
1/2 | Essl. | Gehackte Korianderwurzeln; gerne mit Stielansatz | |
Frisch gemahlener Pfeffer | |||
1/2 | Teel. | Nicht zu feines Salz | |
1 1/2 | Essl. | Austernsauce | |
3 | Essl. | Fischsauce | |
Reismehl; zum Wenden | |||
Pflanzenöl; zum Frittieren |
Quelle
nach | |
chez Pim |
Erfasst *RK* 22.07.2009 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
In einem Mörser oder kleinen Mixer Knoblauch, Salz, Pfeffer und Korianderwurzeln zu einer groben Paste verarbeiten. Austernsauce und Fischsauce zugeben und alles gut vermischen.
Die Hähnchenkeulen im Gelenk zerteilen und mit der Gewürzpaste in einen Gefrierbeutel geben, gut einmassieren. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Keulen herausnehmen. In einem gusseisernen Topf das Öl auf 180°C erhitzen. Den Backofen auf 100°C vorheizen, ein Blech einschieben, auf dem ein Kuchenrost belegt mit Küchenpapier steht.
Die Hähnchenstücke in Reismehl wenden und ins heiße Öl einlegen. Das Öl sollte nun leise brutzeln. Wenn es zu heiß ist (starke Blasenbildung) die Temperatur etwas reduzieren, sonst sind die Stücke außen schon braun und innen noch nicht durch.
Ein dickes Stück ddurch Anschneiden testen. Die Teile aus dem Topf nehmen und noch für 5-10 Minuten in den Backofen geben.
Dazu passt Reis und ein süßsauer abgeschmecktes Pfannengemüse (bei mir für 2 Personen Knoblauch, Ingwer, 2 rote Chilis, 2 Frühlingszwiebeln, etwas Spitzkohl, 1 Paprika, eine Handvoll Brokkoliröschen). Als Dippsauce sweet & sour sauce. Sehr schön saftig!
http://www.chezpim.com/blogs/2008/11/thai-marinated.html
=====
…so esse ich die Teilchen auch gerne. Nur gibt es bei mir immer einen süß-sauren Dip dazu.
LG Andy
Backhendl liebe ich und dann noch á la thai? Außergewöhnlich! Allerdings habe ich immer ein wenig Hemmungen, im offenen Topf zu frittieren. Über Calamaris bin ich noch nicht hinaus gekommen. Aber in Kombination mit dem anschließenden Backen scheint das ein goldener Mittelweg zu sein.