Im Garten wächst eifrig meine Rucola, sie macht Anstalten, die ersten Blüten zu treiben.
Also schnell einen Teil geerntet und ein Nudelgericht zubereitet, das neben der Rauke noch Tomaten, Gorgonzola sowie eine Würzmischung aus gerösteten Walnüsse aus eigener Ernte und einem Rest Speck enthält. Geht fix und schmeckt fein.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Maccheroni mit Rucola, Gorgonzola, Walnüssen, Speck und Tomaten |
Kategorien: | Nudel, Gemüse, Nuss, Käse |
Menge: | 3 Portionen |
Zutaten
300 | Gramm | Maccheroni | |
125 | Gramm | Rucola | |
250 | Gramm | Tomaten | |
100 | Gramm | Gorgonzola*; in Stücke geschnitten | |
Olivenöl; zum Anbraten | |||
50 | Gramm | Walnüsse; grob gehackt | |
50 | Gramm | Bacon; in Streifchen | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Parmesanspäne; zum Bestreuen |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 26.05.2009 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Rucola waschen, trockenschütteln, die Stiele abschneiden. Tomaten häuten, entkernen und in Streifen schneiden. Das Tomateninnere in ein Sieb geben, den Tomatensaft auffangen.
Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
Währenddessen den Speck mit etwas Olivenöl anbraten, die Walnüsse zugeben und kurz mitrösten, beiseite stellen.
Die Nudeln in ein Nudelsieb schütten. Etwas Olivenöl in den heißen Topf geben, Tomaten, Rucola, heiße Nudeln, Gorgonzola, den aufgefangenen Tomatensaft und die Walnuss-Speckmischung hineingeben und alles vermischen, bis die Rucola etwas zusammenfällt, nach Bedarf salzen. Mit Parmesanspänen bestreuen und mit reichlich schwarzem Pfeffer übermahlen.
Anmerkung Petra: Kann man auch mit frischem jungem Spinat machen.
*ich habe milden, cremigen Gorgonzola D.O.P. Eccellenza verwendet. Schnell gemacht, lecker.
=====
Das ist ein Pastagericht genau nach unserem Geschmack! Wird mit Sicherheit bald mal gekocht.
solche Gerichte sind mir derzeit willkommen. Bloss mit Garten ist dieses Jahr wieder nichts.
ich liebe Rucola in der Pasta, gibt’s bei mir super oft, nur ist er nicht aus dem Garten, sondern vom Biobauern……….
Meiner blüht noch nicht. Ich hoffe es bleibt auch noch lange so. Die Pasta sieht superfein aus.
Mmmh, das Rezept kommt mir gelegen!
Obschon, ein bisschen neidisch bin ich schon: Mein alter toller Riesenrucola blieb im Garten in Zug und der letzte hat den harten Bergwinter nicht überstanden. Und der neue hat erst 13 Blättchen…
Derzeit bin ich grüne Witwe – der Gatte weilt in München an der „Interflansch“ 😉 – muss ich jetzt in den Garten (von wegen grün)?
hihi, habe heute Morgen im Radio schon einen Kurzbericht über die „Interflansch“ gehört und musste gleich an René denken 😉
Ich liebe auch Rucola in der Pasta. Sieht super lecker aus.
Vielen Danke.