Was für ein schönes Thema hat sich Deichrunner für das aktuelle Koch-Event ausgesucht! Eintöpfe passen prima zur kalten Jahreszeit, kommen in unzähligen Varianten daher und es lassen sich darin bei Bedarf fast unbemerkt auch noch Reste unterbringen, die aufgebraucht werden sollten.
Heute habe ich so einen Eintopf fabriziert: da lag noch Lauch und etwas
Paprika im Kühlschrank, ein Rest Nudeln war da… Nachdem ich beim
Einkaufen lange dünne "Chilipeitschen" erstanden hatte, sollte der Topf mit
eingelegten Jalapenos und Chilipulver auch gleich richtig scharf
werden, was durchaus gelungen ist 🙂
Mal sehen, ob es bis zum Event-Ende noch ein weiterer Eintopf auf das Blog schafft – und welcher dann das Rennen macht.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Scharfer Montagstopf |
Kategorien: | Eintopf, Gemüse, Wurst, Nudel |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
2 | Essl. | Olivenöl | |
200 | Gramm | Scharfe Wurst; hier Chilipeitschen | |
1 | Zwiebel; gewürfelt | ||
2 | Knoblauchzehen; fein gewürfelt | ||
2 | mittl. | Lauchstangen; in Ringen | |
1 | Rote Paprika; in Würfelchen | ||
1 | Gelbe Paprika; in Würfelchen | ||
50 | Gramm | Eingelegte Jalapenos (Glas); gehackt | |
1 | Essl. | Mittelscharfes Chilipulver (z.B. Penzey's) | |
285 | Gramm | Gemüsemais (Dose oder TK) | |
400 | Gramm | Tomaten stückig (Dose) | |
1 | Ltr. | Rinderbrühe; Menge nach Belieben anpassen | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Zitronensaft | |||
125 | Gramm | Nudeln (kleine Hörnchen, Korkenzieher oder | |
-ähnliches) | |||
1 | Essl. | Gehackte glatte Petersilie |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 02.02.2009 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Wurst in Rädchen schneiden und im heißen Olivenöl anbraten, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.
Im Bratfett die Zwiebeln goldgelb dünsten, dann den Knoblauch und den Lauch zugeben, unter Rühren andünsten. Die roten und gelben Paprika zugeben und mit anbraten. Das Chilipulver einrühren. Nun mit den Dosentomaten und der Rinderbrühe auffüllen, zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Mais und die angebratenen Wurstscheiben zugeben und wieder aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft pikant abschmecken.
Währenddessen die Nudeln in Salzwasser knapp gar kochen, abgießen und kalt abspülen.
Zum Schluss die Nudeln in den Eintopf geben und heiß werden lassen. Die Petersilie unterrühren und sofort servieren.
=====
Hallo Petra, das klingt sehr lecker…wenn es sicher auch ganz nett scharf ist?! Aber sag mal, was sind denn Chilipeitschen?? – Ich danke dir vielmals fürs Mitmachen beim Event und würde mich natürlich freuen, wenn du noch ein (oder mehrere) Rezepte teilnehmen lässt!
Der Eintopf ist wirklich schön scharf 🙂 Aber man kann ja auch da nach Belieben die eingelegten Chilis weglassen, das Chilipulver durch Paprika ersetzen und „normale“ Würste nehmen. Chilipeitschen sind (wie auch im Rezept steht) scharfe Würste, ziemlich dünn und lang so wie diese hier http://test.metzgerei-duerrbeck.de/index.php?main_page=product_info&products_id=200
danke dir für die den Link; dass die Würste scharf sind, hatte ich gelesen –
ich wusste nicht, die aussehen 🙂
Köstlich. Grosszügig angesetzt, gibts davon gleich noch eine zweite Mahlzeit.