Letzte Woche sind wir am Ufer des Schwarzen Regen an einer Stelle vorbeigekommen, an der massenhaft Brombeeren wachsen, hatten aber kein Gefäß zum Pflücken dabei. Also wanderten die Beeren gleich in unsere Münder – ich habe noch nie so schöne und schmackhafte Brombeeren gegessen. Gestern Abend ist mir dann siedend heiß eingefallen, dass ich dort eigentlich noch welche ernten wollte. Da wir morgen in den Urlaub starten, war heute die letzte Gelegenheit.
Zwischen zwei Regengüssen habe ich es dann tatsächlich geschafft, meinen Eimer mit 1 1/2 kg Brombeeren zu füllen und noch ein Foto mit dem Handy zu schießen. Ich weiß nicht, wovon ich mehr Stiche davongetragen habe: von den Dornen oder von den Bremsen, die sich von meiner Autanbehandlung nicht im Geringsten abschrecken ließen. Die Brombeeren wanderten erst mal bis zur späteren Verwendung in die Tiefkühltruhe.
Für Geocacher übrigens interessant: ganz in der Nähe der Brombeeren befindet sich ein T5-Cache 🙂
Für Essbares verweise ich heute auf die Hüttenhilfe – dort findet sich mein Beitrag für das fremdKochen für Afrika: eine für Südafrika typische Melktert.
Schönen Urlaub! Erholt Euch gut!! Die Brombeeren sind hier noch nicht so reif, bin schon gespannt, was Du daraus zauberst.
ich ernte auch schon immer fleißig die leckeren Beeren 🙂
Liebe Petra, ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub !
Nach unserem gemeinsamen Abend und Euren damaligen Erzählungen kann ich Euch jetzt noch mehr in Gedanken folgen ! Enjoy ! angelika
Boahh, Neid – leider gibt’s sowas im australischen Busch nicht zu finden… Schoenen Urlaub wuensche ich!
1.5 kg, nicht schlecht, das gibt unser einziger Trieb, der sich trotz Ausrottungsaktion der lieben Frau H. hochgekämpft hat, nicht her, so etwa 2 Dutzend Beerchen werden es gewesen sein. Schöne Ferien, unbekannterweise.