Nachdem es gestern einen etwas üppigeren Nachtisch gab, war wenigstens das Hauptgericht von der leichteren Sorte. In der neuen Saisonküche (danke Billi!) war mir ein Rezept mit dem wohlklingenden Namen "Wolfsbarschfilet auf Ananas-Linsen-Taboule mit Granatapfelvinaigrette" aufgefallen, das ich leicht abgeändert serviert habe.
Bei mir gab es auf der Haut knusprig gebratenen Zander, die Granatapfelkerne mussten leider wegen momentaner Abwesenheit entfallen. Aber auch ohne die roten Kügelchen hat mit die Vinaigrette mit dem Granatapfelsirup (nar ekşisi) sehr gut geschmeckt. Und sogar Ananas-Verächter Moritz hat den Salat komplett verspeist 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Zander auf Ananas-Linsen-Salat |
Kategorien: | Salat, Fisch, Hülsenfrüchte, Früchte |
Menge: | 3 bis 4 Personen |
Zutaten
10 | Gramm | Cashewnüsse | |
100 | Gramm | Grüne Linsen | |
Salz | |||
Kreuzkümmel | |||
2 | Scheiben | Frische Ananas | |
1 | Schalotte | ||
8 | Minzeblatter | ||
1 | Bund | Glattblättrige Petersilie | |
50 | ml | Olivenöl | |
3-4 | Essl. | Zitronensaft | |
Pfeffer aus der Mühle | |||
3-4 | Zanderfilets; mit Haut; quer halbiert | ||
Butterschmalz zum Braten | |||
Blattsalat nach Belieben | |||
Frische Kräuter nach Belieben: Kresse, Dill, | |||
-Schnittlauch, Brunnenkresse | |||
H | GRANATAPFELVINAIGRETTE | ||
1/2 | Granatapfel; nach Belieben | ||
2-3 | Essl. | Grenadinesirup (Nar eksisi) | |
4-6 | Essl. | Olivenöl | |
2 | Essl. | Sherryessig | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
modifiziert nach | |
Saisonküche 4/2008 | |
nach Restaurant Zafferano, Feusisberg |
Erfasst *RK* 04.04.2008 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Nüsse ohne Fett in einer beschichteten Bratpfanne rösten, bis sie leicht Farbe annehmen. Abkühlen lassen und fein hacken.
Linsen in reichlich Wasser mit etwas Salz und wenig Kreuzkümmel 20-25 Minuten knapp weich garen. Ananas in sehr kleine Würfel schneiden. Schalotte fein hacken. Minze und Petersilie grab hacken. Ananas, Schalotte und Kräuter mit den Cashewnussen zu den abgetropften, noch warmen Linsen geben. Mit Olivenöl und Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zanderfilets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer je 2-3 Mal leicht einritzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Fur die Vinaigrette Granatapfelkerne herauslösen. Sirup, Öl und Essig gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Granatapfelkerne darunter mischen.
In einer Bratpfanne Butterschmalz erhitzen. Fischfilets mit der Haut nach unten bei mittlerer Hitze knusprig braten. Filets wenden, Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch kurz ziehen lassen.
Den Blattsalat mit der Granatapfelvinaigrette anmachen, auf Teller verteilen. Die Linsen darauf geben und den Fisch obenauf setzen.
=====
Na, das hoert sich ja prima an. Ist schon notiert. Kann ich mir auch gut mit Sea Bass und sogar mit einem kraeftigen Fisch wie Lachs gut vorstellen. Die roten Granatapfelkerne darin sehen bestimmt toll aus:-)
Danke fuer diese Idee!
Klingt sehr gut. Jonas mag Zander und ich Linsen!
Danke
Das sieht total lecker aus, den Wolfsbarsch habe ich vorhin beim
Fischhändler gesehen, da kannte ich aber dein Rezept noch nicht….., Ananas liebe ich und so könnte ich mal meine Linsen verarbeiten! Danke fürs Rezept
Zanderfilet auf der Haut gebraten ist köstlich. Leider hat der Fisch auch fiese Gräten.
Auf jeden Fall hört sich das Rezept sehr lecker an. Ist es indisch inspiriert?
Frische Mango (statt Ananas) würde sicher auch gut passen. Die Granatapfelkerne fehlen mir überhaupt nicht.
De Puy Linsen dürften hier auch gut schmecken.
Ich liebe Linsen auch! Ein einfaches Rezept von mir:
http://naked-food.over-blog.com/10-categorie-10303014.html
lg
sabine
Hallo Petra,
nur 10 gramm Cashewnüsse? nicht zu wenig?
Gruss
Carol
Ein Blick auf das Original zeigt, dass die Angabe korrekt ist:
http://www.saison.ch/de/rezepte/wolfsbarschfilet-auf-ananas-linsen-taboule-mit-granatapfelvinagrette/detail/
Ist ja schon ein Weilchen her, ganz sicher wäre ich mir jetzt nicht gewesen 😉