Tortelli di San Giuseppe

Heute Morgen machte sich Helmut zum Fahrradgeschäft auf, um ein kaputtes Ventil ersetzen zu lassen – und stand vor verschlossenen Türen. Egal, dann eben zum Carrefour und dort das Ventil besorgen: aber auch da: gähnende Leere auf dem Parkplatz und ein geschlossener Supermarkt.

Eine Suche bei Google brachte die Erkenntnis, dass im Tessin am 19. März erstens der Josefstag als offizieller Feiertag begangen wird und zweitens Papà in festa, also Vatertag gefeiert wird.

Gut, dass wenigstens unsere Bäckerei geöffnet hat!

Tortelli mit Zabaione

Der Käufer vor uns murmelt etwas von San Giuseppe und deutet auf ein kleines Tablett mit frittierten Bällchen aus Brandteig. Klar, die müssen auch bei uns mit. Allerdings sind die Tortelli di San Giuseppe nur noch in der Edelvariante mit Zabaione-Füllung erhältlich, im Original werden sie ungefüllt serviert. (Hier gibt es ein italienisches Rezept)

4 Antworten auf „Tortelli di San Giuseppe“

Schreibe einen Kommentar zu Ulli Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert