Frische Austernpilze machen sich hier ziemlich rar. Wenn ich mal welche ergattere, verarbeite ich sie gerne in einem einfachen Nudelgericht mit (vorzugsweise selbstgemachten) Tagliatelle, getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten, Speck und etwas Parmesan.
Etwas Safran macht die an sich schon schön gelben Nudeln noch ein bisschen gelber.
Die Mengenangaben des Originalrezepts dienen mir dabei nur als Anhaltspunkt, etwas weniger Speck und Butter tun es auch.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Safran-Fettucine |
Kategorien: | Nudel, Pilz, Gemüse |
Menge: | 4 Portionen* |
Zutaten
150 | Gramm | Schalotten | |
150 | Gramm | Tomaten, getrocknet in Öl | |
2 | Essl. | Tomatenöl | |
200 | Gramm | Speck, durchwachsen; in Scheiben | |
400 | Gramm | Austernpilze | |
1/2 | Bund | Thymian | |
200 | Gramm | Fettuccine, fein (ganz dünne Bandnudeln) | |
60 | Gramm | Butter | |
1 | Briefchen | Safran, gemahlen | |
50 | Gramm | Parmesan; gerieben | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
essen & trinken 2/93 | |
erfasst von Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Schalotten pellen und fein würfeln. Aus den getrockneten Tomaten die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. Den Speck in dünne Streifen schneiden. Von den Austernpilzen die Stielverdickung abschneiden. Die Pilze je nach Größe der Länge nach halbieren. Die Thymianblättchen von den Zweigen streifen.
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, dann abgießen und kurz kalt abbrausen.
In einer Pfanne bei starker Hitze in der Hälfte der Butter den Speck und die Schalotten kräftig anbraten. Austernpilze ca. 5 Minuten mitbraten. Dann die Tomaten untermischen und heiß werden lassen.
Die Nudeln in einer Pfanne in der restlichen Butter erhitzen, den Safran zugeben und schnell gleichmäßig untermischen.
Das Pilzgemisch unter die Nudeln rühren, Thymian, Tomatenöl und Parmesan dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Anmerkung Petra: ich halte mich nicht sklavisch an die Mengenangaben oben. Speck und Butter kann man reduzieren. Selbst gemachte Nudeln kommen direkt nach dem Abtropfen zusammen mit dem Safran in die Pilzpfanne.
*Reicht für 4 Personen als Vorspeise oder für 2 als Hauptgericht.
=====
Die Nudeln sehen durch den Safran toll aus. Bei uns sind AUsternpilze nicht so selten zu haben. Werde ich mal testen.
super 🙂 safran mit pilzen…. hört sich super an!!!! lg
am Nudelständer hängen gottseidank noch welche zum Trocknen, falls ich zufällig vorbeikommen sollte. 🙂
Hallo Petra,
sind 400 gr die Gesamtmenge oder schon die Hälfte? Sieht wie immer super lecker aus.
Weiter so.
Danke Birgit M.E.
Hallo Birgit,
mein normales Tagliatelle-Rezept verwendet 400 g Pasta-Mehl, 4 große Eier, 2 El Öl und etwas Salz. Von den daraus hergestellten frischen Nudeln habe ich die Hälfte für das oben stehende Rezept genommen (hat für 2 gut gereicht).
Dieses Rezept ist eine meiner ersten bleibenden Erinnerungen an de.rec.mampf. Obwohl ich die Gruppe damals schon viel länger las… ich kam an einem Samstag morgen vom Einkauf zurück und hatte eine spottbillige 2-kg-Kiste Austernpilze erspäht. Eine Anfrag ein de.rec.mampf und 90 Minuten Wartezeit später hatte ich genug Rezepte die mich anmachten, flitzte los die Pilze kaufen, und dieses Gricht ist eines von denen die ich damit gemacht habe und seit damals liebe. Nochmal danke! 🙂