Zum sonntäglichen Frühstück gab es heute neben einigen aufgebackenen Brötchen aus der Tiefkühltruhe einen Stuten, ein leicht süßes Weißbrot, dessen Oberfläche ich noch mit Hagelzucker bestreut habe.
Den Teig habe ich ganz bequem den Brotbackautomaten kneten lassen, das Brot dann aber in der Kastenform gebacken. Es hätte noch ein bisschen länger aufgehen können, wie man an der gerissenen Oberfläche sieht. Dem Geschmack hat das allerdings keinen Abbruch getan. Ich mag es am liebsten mit leicht säuerlichen Konfitüren wie z.B. Johannisbeere oder Sauerkirsch.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Sonntags-Stuten |
Kategorien: | Brot, Backautomat |
Menge: | 1 Brot |
Zutaten
2 | Teel. | Trockenhefe | |
200 | Gramm | Weizenmehl Type 405 | |
200 | Gramm | Weizenmehl Type 550 | |
1 1/4 | Teel. | Salz | |
50 | Gramm | Zucker | |
50 | Gramm | Butter; in Flöckchen | |
180 | ml | Wasser | |
1 | groß. | Ei | |
H | SOWIE | ||
1 | Eigelb | ||
1 | Schuss | Milch | |
Hagelzucker |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 04.11.2007 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Zutaten nach Angaben des Herstellers in den Backautomaten geben und das Programm für Teig (2:20 bei meiner Panasonic-Maschine) ablaufen lassen oder den Teig auf herkömmliche Art herstellen und gehen lassen.
Eine Kastenform (25 cm Länge) buttern.
Den Teig aus dem Automaten nehmen und auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Zu einem länglichen Laib formen und in die vorbereitete Form geben. Die Form in eine Plastiktüte stecken und den Teig etwa 45 -60 Minuten aufgehen lassen, bis er den oberen Rand erreicht hat.
Währenddessen den Backofen auf 175°C aufheizen, dabei einen Rost auf die zweitunterste Schiene schieben.
Die Backform aus der Tüte nehmen und die Oberfläche des Teiges mit einem Gemisch aus Eigelb und Milch bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen.
Die Form in den Backofen schieben. Nach etwa 30 Minuten herausnehmen und das Brot aus der Form stürzen, nochmals für weitere 10-15 Minuten ohne Form einschieben. Auf einem Rost auskühlen lassen.
Sehr schönes locker-fluffiges Frühstücksbrot, was sich gut einige Tage frisch hält.
=====
oh wie lecker, das sieht mir aus wie ein Brioche….
Mit salziger Butter und selbstgemachter Marmelade ein Genuss………..
Ja, bin jetzt auch bei den Daring Bakers! Schoen, dass du auch neu dabei bist. Bin schon wirklich gespannt, ob ich mit dem Rezept klarkommen werde,…
Das werde Morgen mal ausprobieren. Tolle Seite hier!