Ziegenkäse aus dem Valle Verzasca für eine pikante Tarte

Hinweisschild Lorentign

Nachdem uns schon an Ostern der Büscion (Ziegenfrischkäse) aus dem ins Valle Verzasca so gut geschmeckt hatte, mussten wir natürlich bei unserem Ausflug letzte Woche beim Agriturismo Lorentign Halt machen. Mitgenommen haben wir Formaggini di Capra nature, alle erbe (mit Kräutern) sowie einen jungen Hartkäse. Lecker!

Agriturismo Lorentign

Fabiano Foletta wird durch eine Patenschaft der Coop unterstützt, die sich seit 60 Jahren für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung einsetzt. Leider konnten wir die schwarzen Valle Verzasca Ziegen (eine autochthone Rasse) nicht ablichten, da sie sich momentan auf der Alpe befinden.

Agriturismo Lorentign
Fabiano Foletta
6635  Gerra-Verzasca
Tel: 091 746 1281
fabiano.foletta@bluewin.ch

Ziegenfrischkäse-Tarte

Der letzte Ziegenfrischkäse ohne Kräuter wanderte heute in eine "Tourte de Chevre frais". Dazu gab’s bunten Tomatensalat einmal quer durch den Garten.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Ziegenkäse-Tarte – Tourte de Chevre Frais
Kategorien: Kuchen, Pikant, Kartoffel, Käse
Menge: 1 Kuchen

Zutaten

300 Gramm   Blätterteig
500 Gramm   Kartoffeln
3 Essl.   Creme fraiche
4     Eigelb
250 Gramm   Ziegenfrischkäse
30 Gramm   Butter
      Salz
      Pfeffer
      Piment d’Espelette

Quelle

  nach
  Jose Crepy 24.11.98 in
  fr.rec.cuisine
  übersetzt und
  erfasst von Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Einen Kuchenform mit Blätterteig auslegen. Die Kartoffeln pellen und durchpressen, mit der Butter, der Creme fraiche, den Eigelb und dem Ziegenkäse verrühren. Würzen und auf den Blätterteig geben.

Etwa 1 Stunde bei mittlerer Temperatur im vorgeheizten Backofen backen.

Anmerkung Petra: fertig ausgerollten Blätterteig verwendet. Backzeit im auf 210°C vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene etwa 45 Minuten. Prima, schmeckt durch den Ziegenfrischkäse (Büscion aus dem Valle Verzasca verwendet) schön frisch und gar nicht schwer.

=====

4 Antworten auf „Ziegenkäse aus dem Valle Verzasca für eine pikante Tarte“

  1. Klingt toll, die Kombination aus Kartoffelmus und Ziegenkäse – muss ich unbedingt einmal probieren, leider mit profanerem Ziegenkäse, den ich hier irgendwo kriege… – oder ich mache Euch was vor, klettere auf die Alpe und mache dann noch ein Foto der schwarzen Valle Verzasca Ziegen. ;-))

  2. Das gefällt mir! Schmeckte sicherlich umwerfend…bei dem Käse, die Leute denken ja immer, wenn mal so etwas macht, ist die Qualität des Käses egal, ist es aber nicht!

  3. Hallo Petra,
    habe heute diese Tarte nachgebacken (leider nur mit hier erhältlichem Ziegenkäse); sie hat toll geschmeckt mit einem Glas Wein und – wie bei dir – einem frischen Tomatensalat.
    Vielen Dank für das schöne Rezept.
    Liebe Grüße
    Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert