Grillen im Regen…

Bitteschön, was ist denn das für ein Mistwetter? Seit Tagen kaum
Sonnenschein, immer wieder heftige Schauern und Gewitter. Und wenn ich den
Wetterbericht betrachte, dauert das noch eine Weile an.

Am Samstag Nachmittag konnte man sich ja noch für ein erholsames Nickerchen
in den Garten zurückziehen, am Sonntag war dann aber Schluss mit lustig.
Und das ausgerechnet dann, wenn Helmut sein schon am Vortag hübsch pikant
– unter Verwendung der in Bellinzona erstandenen Jerk-Mischung (beim Riechen
bitte nicht zu stark einatmen *hust*) – mariniertes Filet vom freilaufenden
Schweizer Schwein auf den Grill legen will.

Grillen unterm Sonnenschirm

Egal, so was schreckt den echten Grilleur nicht – wozu gibt es denn Sonnenschirme
😉

Jerk-Schweinefilet

Leider wird es unter diesen Bedingungen auch nichts mit dem geplanten Essen am Steintisch. Zum scharfen grill-geräucherten Jerk-Filet passt übrigens als fruchtige Beilage sehr gut das auch dieses Jahr wieder hergestellte Ananas-Pfirsich-Chutney.

Jerk-Schweinefilet 2

Das Rezept für das wirklich sehr zu empfehlende Jerk-Schweinefilet gibt es hier, Helmut hatte diesmal lediglich zusätzlich einen El scharfe Jerk-Gewürzmischung in die Marinade gegeben, und aus Mangel an Scotch Bonnets Thai-Chilis verwendet.

Eine Antwort auf „Grillen im Regen…“

  1. Tja, das Wetter ist nun wirklich nicht mehr sommerlich – vielleicht darf ich gerade deswegen einladen, am Kräuter Karneval Erntezauber meines Blogs teilzunehmen… um den offenbar verfrüht kommenden Herbst ein bißchen von seiner Trostlosigkeit zu nehmen.
    Herzliche Grüße
    das Waldweib

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert