Hier wird weiter gegrillt 🙂 Diesmal legen wir eine Entenbrust auf den heißen Rost.
Der Klassiker Ente mit Orangen lässt sich auch tatsächlich auch prima auf dem Grill zubereiten. Besonders gut haben uns die gegrillten Orangenscheiben dazu gefallen.
Saucenliebhaber sollten ein bisschen mehr von der warmen Glasur herstellen und den überschüssigen Teil mit etwas Geflügelbrühe einköcheln, gerade wenn man trockene Beilagen wie etwa eine Wildreis-Mischung dazu servieren möchte. Mit meinen kleinen gebratenen Kartoffelwürfelchen schmeckt die Entenbrust aber auch so hervorragend. Weitere Beilage waren in Butter knackig gedünstete Zuckererbsen oder Kefen, wie man in der Schweiz sagt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Entenbrust mit Orangenglasur vom Grill |
Kategorien: | Grill, Geflügel, Ente |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
3 | Bio-Orangen | ||
2 | Bio-Zitronen | ||
3 | Essl. | Olivenöl | |
1 1/2 | Essl. | Frischer Estragon* oder frischer Thymian | |
1/2 | Teel. | Chiliflocken | |
90 | Gramm | Orangenmarmelade | |
2 | Barbarie-Entenbrüste a ca. 340 g | ||
Salz | |||
Schwarzer Pfeffer |
Quelle
modifiziert nach | |
Williams-Sonoma | |
Essentials of Grilling |
Erfasst *RK* 05.08.2007 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Schale von 2 Orangen abreiben und daraus 90 ml Orangensaft pressen, mit der abgeriebenen Schale einer Zitrone und 45 ml Zitronensaft sowie Olivenöl, Estragon oder Thymian und den Chiliflocken verrühren.
Die Haut der Entenbrüste kreuzweise einschneiden und die Brüste zusammen mit der Hälfte der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die andere Hälfte der Marinade mit der Orangenmarmelade in einem Topf geben, sanft erhitzen, alles glatt verrühren und etwa 2 Minuten simmern lassen.
Den Grill für direktes Grillen auf mittel-hohe Hitze vorbereiten. Den Grillrost ölen. Die letzte Orange in Scheiben schneiden.
Die Entenbrüste salzen und pfeffern, mit der Hautseite nach unten auf den Grillrost setzen und unter Wenden etwa 8-10 Minuten grillen, dabei 1-2mal mit der warmen Orangenglasur bestreichen. Die Brüste leicht abgedeckt ruhen lassen. Währenddessen die Orangenscheiben mit der warmen Marinade bestreichen und 1-2 Minuten auf jeder Seite grillen, bis Grillmarken sichtbar sind.
Die Entenbrüste mit den gegrillten Orangenscheiben servieren.
Anmerkung Petra: Das Original verwendet Entenbrüste ohne Haut, 1 Stück pro Person.
Ich habe dazu Pommes de terre rissolées (roh gebratene Kartoffelwürfelchen) und gedünstete Kefen (Zuckererbsen) dazu gemacht. Super!
=====
Tolle Fotos, sieht sehr lecker aus! Sag mal, nimmst du all deine Kochbücher mit in die Schweiz? 😉
Nein, nur ein paar 😉 Aber das Notebook mit über 100.000 Rezepten in der Rezkonv-Suite-Datenbank ist schon dabei – da gehen die Ideen so schnell nicht aus.
dann wünsch ich Euch auch noch schöne Ferien, die werden ja recht lange dauern, dass Du Dich mit 100`000 Rezepten in den Urlaub begibst. 😀
Das sieht ja alles wahnsinnig gut aus – und die Bilder kannst Du direkt an e&t verkaufen 😉
Perfekt!!!
Weiterhin schönen Urlaub 🙂
LG Ulli