Beim gestrigen Abendessen blieb etwas gekochter Jasminreis übrig. Da hatte ich doch vor Kurzem in einer Mailing-Liste für Brotbackautomaten ein Rezept für ein Reisbrot gelesen… Also nach langer Zeit mal wieder die Maschine hervorgeholt, alles eingefüllt…
… und 4 Stunden später gegen Mitternacht das fertige Brot aus dem Backbehälter geholt.
Zum Frühstück angeschnitten: von den einzelnen Reiskörnern ist so gut wie nichts mehr zu sehen oder zu spüren. Das Brot ist innen ausgesprochen weich und fluffig und lässt sich gut toasten.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Reis-Brot |
Kategorien: | Brot, Backautomat |
Menge: | 1 Brot |
Zutaten
2 | Teel. | Trockenhefe | |
400 | Gramm | Weizenmehl Type 550 | |
1/2 | Teel. | Zucker | |
1 | Teel. | Salz | |
20 | Gramm | Butter | |
150 | Gramm | Gekochter Reis* (Petra: Jasminreis) | |
240 | Gramm | Wasser |
Quelle
modifiziert nach | |
Bread-Machine-Recipes-ML |
Erfasst *RK* 23.07.2007 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Alle Zutaten nach Angaben des Herstellers in den Backautomaten geben.
Brotgröße L, Bräunung mittel
Für Varianten können alle Arten von Reis (weißer, brauner, roter, Basmati, Wildreis…) für dieses Rezept verwendet werden.
Anmerkung Petra: der Reis ist im fertigen Brot so gut wie nicht mehr zu sehen. Sehr weiche, fluffige Krume, das Brot kann prima getoastet werden.
=====
Ich kann es kaum glauben, dass es so gut funktioniert. Aber bekanntlich heißt glauben nicht wissen 😉
Gefällt mir. Ich glaube, ich muss in den Keller gehen und den BB holen!
lg
Ulli
Gerade bemerkt: ich habe in der ersten Fassung das Wasser vergessen. Bitte korrigieren – das würde ein extrem staubiges Teil werden 😉
Pfirsich-Mango-Konfitüre mit Vanille
Wer aus meiner Generation kennt sie nicht, die unsägliche Vierfrucht-Marmelade aus Blecheimern, die so gerne in Jugendherbergen zum Frühstück serviert wurde und die irgendwie nach gar nichts schmeckte? Streng genommen habe ich gestern auch eine Vierfru…