In der Tiefkühltruhe fand sich noch eine Packung Chicken Wings, die verbraucht werden wollte. Ich habe den kids unabhängig voneinander mehrere Rezepte zur Auswahl gegeben – und beide haben sich für ein- und dasselbe entschieden. Sehr praktisch 🙂
Die Zubereitung funktioniert nach dem Shake ’n Bake-Prinzip: Die im Gelenk getrennten Hähnchenflügel erst in zerlassener Butter wenden und dann in eine mit gewürztem Parmesan gefüllte Tüte geben und gut durchschütteln. Die Flügel werden dann im Ofen knusprig gebacken. Dazu passt ein Rucola-Salat mit Kirschtomaten.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Parmesan Chicken Wings |
Kategorien: | Geflügel, Hähnchen, Käse, Snack |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
200 | Gramm | Frisch geriebener Parmesan | |
4 | Essl. | Gehackte glatte Petersilie | |
4 | Teel. | Mildes Paprikapulver | |
2 | Teel. | Getrockneter Oregano | |
1 | Teel. | Getrocknetes Basilikum (kann man auch weglassen) | |
1/2 | Teel. | Salz | |
1/2 | Teel. | Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
200 | Gramm | Zerlassene Butter* | |
1 | kg | Fleischige Hähnchenflügel; ohne Spitzen, im | |
-Gelenk zerteilt |
Quelle
nach | |
Cheryl Sedeker | |
365 Ways to Cook Chicken |
Erfasst *RK* 09.03.2007 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Parmesan, Petersilie, Paprika, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer in einem Tiefkühlbeutel vermischen.
Die Hähnchenstücke portionsweise in der zerlassenen Butter wenden und dann in den Beutel mit dem Käse geben. Gut durchschütteln und dann auf ein mit Folie (Petra: Dauerbackfolie) belegtes Blech legen.
Das Blech in den Ofen schieben und 45 Minuten backen, heiß servieren.
Anmerkung Petra: Ganz unproblematisch und schnell gemacht. Rucolasalat mit Kirschtomaten passt prima dazu.
*Butter ist üppig bemessen, Rest ausgelassen und anderweitig verwendet. Beim Backen geben die Flügel auch wieder reichlich Fett ab.
=====
ja die hab ich auch schon gemacht, sehr lecker
praktisches und leckeres rezept! das foto ist super wie alle in der letzten zeit.
Klasse Blog! Ich bin begeistert von der Kategorie Brot.
Gruß
nachschlag