Als Ralph uns im Oktober besucht hat, sind wir nachmittags mit der Gondel auf den Großen Arber gefahren, den höchsten Berg des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges. Nach Absolvieren des neuen Gipfel-Rundwanderwegs war natürlich eine Stärkung notwendig und wir sind auf der Terrasse des Arberschutzhauses eingekehrt. Das Besondere am Wirtsehepaar: Die Küchenchefin Somrudee Fischer ist gebürtige Thailänderin und stellt selbstgemachte Thai-Currypasten her, was sie auch schon einmal im Bayerischen Rundfunk bei den Kochgeschichten Pichelsteiner und Zitronengras demonstriert hat.
Natürlich konnten wir den Berg nicht ohne Currypaste verlassen – ich habe mich für die rote Variante entschieden.
Helmut hatte nicht nur Venusmuscheln, sondern auch noch Miesmuscheln aus der Metro mitgebracht. Die gab es nun nach einem Rezept aus einem Buch, was ich nur empfehlen kann: Die besten Rezepte aus der fernöstlichen Garküche von Joyce Jue
Bei den thailändischen Currymuscheln mit Nudeln konnte ich die Paste endlich einsetzen. Sehr aromatisch, etwas grober und vielleicht nicht ganz so scharf (und streng) wie das Pendant aus dem Asialaden, was ich hier aber ganz angenehm empfand, da so der Muschelgeschmack nicht übertönt wird.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3
Titel: Curry-Muscheln mit Nudeln
Kategorien: Nudel, Muschel, Thailand
Menge: 6 Portionen
Salz
500 Gramm Frische, dünne chinesische Eiernudeln
2 Dosen (a 425 ml) Kokosmilch, nicht geschüttelt
2 Essl. Rote Currypaste (selbstgemacht oder gekauft),
-nach Geschmack auch mehr
2 Teel. Palmzucker oder brauner Zucker
2 1/2 Essl. Thai-Fischsoße
1 1/4 kg Frische Miesmuscheln in der Schale
8 Blätter Kaffirzitrone
30 Gramm Frische Basilikumblätter (Thai-Basilikum oder
-normalen)
4 Frische, kleine rote Chilischoten, entkernt und
-in Scheiben geschnitten
Frisches Korianderkraut
============================ QUELLE ============================
Joyce Jue
Die besten Rezepte aus der fernöstlichen Garküche
-Erfasst *RK* 16.11.2004 von
-Petra Holzapfel
Gerichte wie dieses werden in Thailand gewöhnlich auf Fischmärkten
angeboten, wo die Verkäufer Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse, die
ihre Kunden am Stand ausgesucht haben, sofort auf jede nur
gewünschte Art und Weise zubereiten. Zu Hause, und wenn Sie fertige
Currypaste zur Hand haben, benötigen Sie für die Zubereitung nicht
länger als gut zehn Minuten.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und leicht salzen.
Die Nudeln vorsichtig auseinander ziehen und in das kochende Wasser
werfen. Umrühren, um das Zusammenkleben zu verhindern. Aufkochen und
eine Minute sprudeln lassen. Die Nudeln in einen Durchschlag gießen
und unter fließendem, kaltem Wasser spülen. Gut abtropfen lassen und
in eine große Schüssel füllen.
Die Dosen mit der Kokosmilch vor dem Öffnen nicht schütteln.
Normalerweise sollte sich obenauf eine dicke cremige Schicht
abgelagert haben. Von dieser Creme ca. 125 g pro Dose mit dem Löffel
abheben und in einen Wok oder schweren Topf geben. Bei mittlerer bis
starker Hitze rühren, bis die Creme ölig wird und zu duften beginnt
(ca. 3 Min.). Die rote Currypaste dazugeben und auf mittlerer Hitze
unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich der intensive Geruch
etwas verflüchtigt hat (ca. 3 Min.). Palmzucker (oder braunen
Zucker), Fischsoße und die restliche Kokosmilch gut unterrühren und
5 Minuten weiterkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Muscheln unter kaltem Wasser putzen und
bürsten. Alle Muscheln, die sich bei Berührung nicht schließen,
wegwerfen. Die Kokosmilchsoße zum Kochen bringen und Muscheln,
Zitronen- und Basilikumblätter sowie Chilischoten dazugeben. Bei
geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Schwenken des Topfes zwei
Minuten kochen lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.
In der Zwischenzeit den großen Topf wieder zu drei Vierteln mit
Wasser füllen. Zum Kochen bringen und die zurückgelegten Nudeln
darin einige Sekunden wieder aufwärmen. Die Nudeln wieder
herausfischen, abtropfen lassen und auf sechs vorgewärmte
Portionsschalen verteilen.
Die Muscheln und die Soße über die Nudeln gießen und dabei alle
Muscheln aussortieren, die sich nicht geöffnet haben. Mit dem
Koriander garnieren und heiß servieren.
Anmerkung Petra: Für 3 Personen die Hälfte des Rezepts, allerdings
mit 1 kg Miesmuscheln gemacht, passt perfekt. Dabei 2 El Rote
Currypaste von Somrudee Fischer, Arberschutzhaus verwendet. Prima!
=====
Ich habe vor ein paar Wochen in Thailand ‚green mussels‘, die neuseeländischen Miesmuscheln, mit Curry gegessen, und ich muss sagen, ich war nicht sonderlich beeindruckt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass bei Deinem Gericht die Nudeln zusätzlich mehr vom Aroma der Sauce weitergeben, was an die reine Muschel doch ein wenig vergeudet ist, und das Ganze hier zusammen deutlich leckerer schmeckt.
Thai-Currypaste auf dem Arber ist allerdings eine echte Überraschung! 🙂