Beim Stöbern in den Epicurious-Rezepten habe ich ein Schmorhähnchen nach marokkanischer Art gefunden, was gut klang und viele positive Bewertungen und Kommentare erhalten hat.
Einige Leute rieten, die Gewürze zu verdoppelt: das habe ich gemacht und nicht bereut.
Am besten schmurgelt man dunkles Hähnchenfleisch (also Schenkel), das schön saftig bleibt. Bei dem Rezept gefällt mir besonders, dass die Aubergine in kleinen Würfelchen separat im Backofen gebacken wird, bevor man sie zum Schmortopf gibt. Dadurch verkocht das Gemüse nicht und der Geschmack ist intensiver.
Ich habe dazu einen Couscous mit Rosinen und Mandeln gemacht. Die Rosinen, die hierbei prall angebraten werden, harmonieren mit ihrer Süße gut zum tagine-artigen Hähnchengericht.
===== Titelliste (2 Rezepte) =====
Marokkanisches Hähnchen mit Auberginen, Tomaten und M ...
Mandel-Rosinen-Couscous
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.1
Titel: Marokkanisches Hähnchen mit Auberginen, Tomaten und M ...
Kategorien: Geflügel, Hähnchen, Gemüse, Marokko
Menge: 6-8 Personen
6 Essl. Olivenöl
3 mittl. Zwiebeln; in Streifen
6 groß. Knoblauchzehen; fein gehackt
2 Essl. Ungarischer Paprika edelsüß
Salz
2 Teel. Kurkuma
2 Teel. Gemahlener Koriander
2 Teel. Gemahlene Fenchelsaat
2 Teel. Frisch gemahlener Pfeffer
1 Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
1 Teel. Gemahlener Ingwer
1 Dose Tomaten a 840 g
1 Tasse Wasser; nach Bedarf (Petra: etwas weniger)
3 Essl. Zitronensaft; frisch gepresst
8 Hähnchenschenkel; enthäutet und im Gelenk
-getrennt
2 groß. Auberginen; in Würfelchen von 2,5 cm Kantenlänge
1 Essl. Frisch gehackter Majoran (Petra: weggelassen)
1/2 Tasse Mandelblättchen oder Mandelsplitter*
Frisch gehackter Koriander
============================ QUELLE ============================
modifiziert nach
Bon Appétit
February 2004
-Erfasst *RK* 09.10.2006 von
-Petra Holzapfel
2 El Öl in einem großen schweren Schmortopf erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch zufügen. Etwa 10 Minuten bei milder Hitze
schmoren, bis die Zwiebeln weich sind. Paprika, Salz, Kurkuma,
Koriander, Fenchel, Pfeffer, Kreuzkümmel und Ingwer zufügen, eine
Minute rühren. Die Tomaten, das Wasser sowie den Zitronensaft
zufügen und zum Kochen bringen. Die Hähnchenteile in einer Lage
nebeneinander in den Topf legen, mit etwas Sauce beschöpfen. Zum
Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten
simmern lassen. Die Hähnchenstücke wenden und weitere 20 Minuten
garen, bis das Fleisch weich ist.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein großes
Backblech mit Olivenöl bepinseln. Die Auberginen mit den restlichen
4 El Olivenöl in eine Schüssel geben, und gut vermischen. Die
Auberginenwürfel auf das Backblech verteilen und etwa 25 Minuten
unter mehrmaligem Durchrühren backen, bis sie weich und braun sind.
(Hähnchen und Auberginen können bereits am Vortag vorbereitet werden.
Leicht abkühlen lassen, dann getrennt abgedeckt kalt stellen).
Auberginen und Majoran zum Hähnchen geben. Etwa 10 Minuten simmern,
bis alles heiß ist und die Aromen sich verbunden haben. Das
Schmorgericht mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles
in einer flachen Schüssel anrichten und mit Koriandergrün und
Mandeln bestreuen.
Anmerkung Petra: dieses Schmorgericht schmeckt am besten mit dunklem
Hähnchenfleisch. Helles (Brust) sollte 15 Minuten kürzer gegart
werden. Nach den Kommentaren bei Epicurious habe ich die Gewürze
verdoppelt und 2 Auberginen verwendet. Man kann auch Kichererbsen
ins Gericht geben.
Dazu Mandel-Rosinen-Couscous, deshalb habe ich die Mandeln zum
Bestreuen hier weggelassen. Passt mit den süßlichen Rosinen prima!
: O-Titel : Marokkanisches Hähnchen mit Auberginen, Tomaten und
: > Mandeln
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.1
Titel: Mandel-Rosinen-Couscous
Kategorien: Beilage, Marokko
Menge: 6-8 Portionen
50 Gramm Mandel, gestiftelt oder gehackt
2 Essl. Öl
75 Gramm Rosinen
800 ml Wasser
Salz
500 Gramm Couscous
2 Essl. Butter
============================ QUELLE ============================
-Erfasst *RK* 13.11.2001 von
-Petra Holzapfel
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, beiseite
stellen.
In einem weiten Topf die Hälfte des Öls erhitzen und die Rosinen
darin bei mittlerer Hitze braten, bis sie prall werden. Zu den
Mandeln geben.
Im Topf das Wasser mit Salz und dem restlichen Öl zum Kochen bringen.
Vom Herd nehmen, den Couscous zugeben und 5-10 Minuten quellen
lassen. Die Butter, Mandeln und Rosinen zugeben und mit 2 Gabeln
alles locker vermischen.
Zur Hähnchen-Tagine M'Hammar serviert. Lecker!
Anmerkung Petra: Für 4 Personen 250 g Couscous.
=====
mjam, klingt klasse, werde ich sicher auch mal machen
Das sieht schon auf den Bilder wunderbar würzig und aromatisch aus! Schade, dass es kein Internet mit Geruchstaste gibt…
Lustig, ich habe heute abend eine Suppe mit ras-el-hanout. Deine Fotos sind ganz toll ! :-))
Wird ganz sicher nachgekocht!
Der ungarische Paprika ist aber nicht ganz stilecht, oder? 😉
Das hört sich super lecker an und sieht super lecker aus.
Ich habe das im Sommer gekocht und heute die zweite Hälfte aus der Kühltruhe geholt: schmeckt fast noch besser!
(Ohne die selteneren Zutaten Fenchelsaat, frischen Majoran, frisch gehackter Koriander, mit dem wohl Koriandergrün gemeint ist?).
Klasse Rezept, und eigentlich auch nicht besonders schwer zu Kochen!
Grüße!
Matthias