Dieses Wochenende war der Kochfrosch samt lieber Begleitung zu Besuch. Unter anderem (z.B. der Wiederholung des genialen Chipotle-Hähnchens und des ausdrücklich gewünschten Schweinefilets auf Gemüsebett mit Schafskäse) gab es einen Kastenkuchen, der nicht nur gut im Voraus zubereitet werden kann, sondern der unbedingt mindestens einen Tag vor dem Verzehr gebacken werden sollte, damit er gut durchzieht.
Selbst als die Kinder klein waren und keine Zucchini mochten (was sich inzwischen bei fast allen geändert hat ;-)) – dieser Kuchen kam immer gut an.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.1
Titel: Schokoladenkuchen mit Zucchetti (*) (Ticino)
Kategorien: Backen, Kuchen, Zucchini, Schokolade, Schweiz
Menge: 1 Form(**)
150 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
200 Gramm Zucchetti; Zucchini mit Schale
100 Gramm Schokolade; gehackt
50 Gramm Mandeln; gerieben
200 Gramm Mehl
1 Teel. Backpulver
Butter; für die Form
============================ QUELLE ============================
Nach: H.-P. Soltermann
Kulinarische Streifzüge durch das Tessin, 1991
ISBN 3-89393-051-5
Erfasst von Rene Gagnaux
(*) Cake al cioccolato e zucchine
(**) Kastenkuchenform, 30 cm Länge
Was für den Aargauer die Rüblitorte, ist für den Tessiner sein
Zucchetticake: eine köstliche Harmonie zwischen Schokolade und
Gemüse kommt zustande, die druch ihre Saftigkeit überzeugt.
Butter, Zucker und Salz schaumig rühren (bis man die Zuckerkristalle
kaum noch spürt). Die Eier eins nach dem anderen beifügen und weiter
schlagen.
Die ungeschälte Zucchetti mit einer Röstiraffel grob reiben und mit
den restlichen Zutaten - außer Mehl und Backpulver - vermischen.
Das gesiebte Mehl mit Backpulver unter die Masse mischen. Den Teig
in die gut gebutterte Form füllen und im Ofen bei 180°C 50 bis 60
Minuten backen.
Beachten: Dieser Kuchen schmeckt am besten, wenn man ihn 24 Stunden
ruhen lässt.
Anmerkung Petra: Sehr saftig, lecker. Eine 30-cm-Form wird nicht
ganz voll.
=====
prima, das ist doch auch was für mich und meinen Kuchenfan, macht dann zwei kleine Silikonformen voll, eine zum Einfrieren… ist vorgemerkt als Lunchbox-Futter!
Den habe ich auch schon sehr oft gebacken, er ist klasse. Momentan warte ich aber auf eigene Zucchini…
Mmh, hier gabs heute noch Reste zum Frühstück 🙂
Schön wars, im sonnigen grünen Bayerwald!