Splitter-Brötchen?

Dieses Rezept für Brötchen mit Butterzusatz habe ich unter dem Namen "Splitterbrötchen" bei Onkel Heinz aufgesammelt. (Die Bezeichnung wird ja auch noch für Brötchen aus Plunderteig verwendet, die es auch in einer Käsevariante gibt)

Brötchen

Ich habe zwar versucht, genauso wie im Rezept angegeben vorzugehen und die tiefgekühlte Butter in Flöckchen zum Teig in der Küchenmaschine zugegeben – dennoch ist ein "rustikales, splitteriges Äußeres" nicht direkt auszumachen.

Brötchen aufgeschnitten

Immerhin weisen die Semmeln "etwas grobe, unregelmäßige Porung" auf.

Ich habe das Rezept halbiert, um 12 Brötchen (passend auf ein Backblech) zu bekommen. Verwendet habe ich Sauerteig und Backmalz, die fertigen Teiglinge habe ich mit der Schere eingeschnitten.

Meine Lieblingsbrötchen bleiben immer noch die Rosette 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert