Neben dem Rosenkohl ist mir gleich noch ein weiteres, ganz einfaches Rezept im neuesten Bon Appetit zum
sofortigen Nachkochen aufgefallen: ein deftiges Gericht für kalte
Wintertage: "Curried Red Lentil and Swiss Chard Stew with Garbanzo
Beans".
Den Mangold (hier nur schwer zu bekommen) habe ich bei meiner
Variante mit TK-Blattspinat ersetzt. Es zahlt sich aus, ein gutes
Currypulver zu verwenden – toll macht sich das Hot Curry Powder von Penzey’s.
Für Hülsenfrüchte-Liebhaber: Prädikat sehr empfehlenswert!
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99.3
Titel: Pikanter Rote-Linsen-Spinat-Topf mit Kichererbsen
Kategorien: Suppe, Eintopf, Gemüse, Hülsenfrüchte, Joghurt
Menge: 4-6 Personen
2 Essl. Olivenöl
1 groß. Zwiebel; in dünnen Streifen
5 Teel. Currypulver*
1/2 Teel. Cayennepfeffer
1 1/2 Ltr. Brühe**; am besten selbstgemacht
450 Gramm Rote Linsen
1 Dose Kichererbsen a 400 g; abgetropft
300 Gramm TK-Blattspinat***
=========================== ZUM SERVIEREN ===========================
Vollmilchjoghurt
============================== QUELLE ==============================
modifiziert nach einem Rezept in
Bon Appetit
December 2005
-Erfasst *RK* 29.11.2005 von
-Petra Holzapfel
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze heiß werden
lassen. Die Zwiebeln zugeben und in etwa 13 Minuten goldbraun werden
lassen. Currypulver und Cayennepfeffer einrühren, dann mit der Brühe
aufgießen, alles zum Kochen bringen. Die Linsen, die Kichererbsen
und den Spinat zugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15
Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
Mit einem Klacks Joghurt servieren.
Anmerkung Petra: Sehr einfaches, schnelles, aber ausgezeichnetes
Winteressen!
*Ich habe halb "normales" Currypulver, halb Hot Currypulver
(Penzey's) verwendet.
**Als Brühe kann man Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) nehmen, ich
hatte gerade Lammbrühe (vom Lammfond-Kochen) da.
***Das Originalrezept verwendet 1 große Mangoldstaude oder 2 kleine,
ohne die groben Stiele, grobgehackt.
=====