Für Weihnachtsplätzchen ist es mir ja noch ein bisschen zu früh, auch wenn
man sich natürlich bald ans Testen für den Cookie-Swap machen
sollte.
Aber sich bei diesem Regenwetter gemütlich mit einer Tasse Tee in die
Sofaecke zu kuscheln und im neuesten Kochbuch zu blättern – das kann doch fast
nur durch das Knabbern einer kleinen Leckerei perfektioniert werden 😉
Mein Vorschlag für heute:
Cookies mit getrockneten Sauerkirschen und Schokoladentröpfchen
Das Originalrezept aus
Gourmet verwendet 350 g Chocolate Chips. Bei den Preisen für
Schokoladentröpfchen habe ich das auf 250 g reduziert – und würde beim nächsten
Mal noch weniger nehmen. Dafür lässt sich meinem Geschmack nach die Menge an
getrockneten Sauerkirschen gut erhöhen: die leicht säuerlichen,
fruchtigen Inseln machen nämlich gerade den Reiz dieser Cookies aus. Wer keine
getrockneten Sauerkirschen bekommt, nimmt einfach Cranberries.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99.3
Titel: Kirsch-Schokoladen-Kekse - Cherry Chocolate Chippers
Kategorien: Keks, Schokolade, Dörrobst
Menge: 50-60 Stück
270 Gramm Weizenmehl Type 405
1 Teel. Backpulver
1 Teel. Zimt
1 Teel. Salz
170 Gramm Weiche Butter
100 Gramm Zucker
150 Gramm Brauner Zucker
2 groß. Eier
1 Teel. Vanilleextrakt
250 Gramm Schokoladentröpfchen (Halbbitter-Schokoladen-
-Chips)*
140 Gramm Getrocknete Sauerkirschen; grob gehackt,
-ersatzweise Cranberries**
============================== QUELLE ==============================
nach
Gourmet
Sugar and Spice
February 2000
Kristi Tursi, Essex Junction, VT
-Erfasst *RK* 04.11.2005 von
-Petra Holzapfel
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen.
Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen,
nacheinander die Eier und den Vanillextrakt zugeben, dazwischen
weiterschlagen, bis alles gut verrührt ist. Bei niedriger
Geschwindigkeit die Mehlmischung unterrühren, die Schokolade und die
Kirschen mit einem Gummispatel unterheben.
Den Teig esslöffelweise mit ausreichend Abstand auf mit Backpapier
belegte Backbleche setzen (etwa 20 Stück pro Blech). Die Kekse etwa
12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun werden. Die Kekse auf
den Blechen 2 Minuten abkühlen lassen, bevor man sie zum kompletten
Abkühlen auf Roste legt (ich ziehe einfach das Backpapier mit den
Keksen auf einen Backrost).
Anmerkung Petra: Leckere Kombination von schokoladig-süß und
säuerlich, schnell und unkompliziert gemacht.
*Das Originalrezept verwendet 350 g Schoko-Chips, ich habe das auf
250 g reduziert. Nächstes Mal würde ich noch weniger Schokolade
einsetzen, dafür entsprechend den Fruchtgehalt erhöhen.
**Ich hatte nur 100 g getrocknete Sauerkirschen und habe den Rest
mit getrockneten Cranberries aufgefüllt. Ich kann mir die Kekse aber
auch sehr gut nur mit Cranberries vorstellen. Die Sauerkirschen hab
ich grob gehackt, damit sie sich besser verteilen.
In einer luftdichten Blechdose halten sich die Kekse 5 Tage.
Originalrezept unter
:http://www.epicurious.com/recipes/recipe_views/views/103079
=====
Kirsch-Schokolade-Kekse
Petra von Chili und Ciabatta hatte die Cherry Chocolate Chippers (Kirsch-Schokolade-Kekse) als Einstimmung f