Tübingen – ein sonniger Herbsttag

Auch
wenn der Anlaß für einen mehrtägigen Aufenthalt in Tübingen nicht rein
vergnüglicher Art war, blieb doch der Freitag für einen gemütlichen
Bummel durch die Stadt.

Im Gegensatz zum Rest des Wochenendes war da auch noch schön sonniges und warmes Herbstwetter.

Hier
die Neckarfront mit dem "Mäuerle", auf dem wir in der Jugend viele
Stunden zugebracht haben: man konnte sich da prima mit Freunden
treffen, und mit über dem Wasser baumelnden Füßen über Gott und die
Welt reden – manchmal lud einen sogar ein Stocherkahn zur Mitfahrt ein.
Im Hintergrund die Stiftskirche.

Beim
Gang über den Markt fiel mir auf, dass hier noch viele Kleinvermarkter
ihre Ware anbieten: so wie bei diesem Stand unter anderem Kürbis, in
single- und/oder studentenfreundliche Stücke geschnitten,

oder ein paar Bündel Mangold und einige Blumensträuße aus dem Garten.

Eine Antwort auf „Tübingen – ein sonniger Herbsttag“

  1. Meine Kürbis Geschichte
    Ich bin das erste mal hier und weiss nicht genau wie das geht.
    Es steht Kürbis auf deiner Speisekarte. Ich habe Kürbis bisher noch nicht so oft gegessen, da ich Kürbis immer als Kind essen musste, weil es nichts anderes gab.
    Aber letztens hat meine Frau mal Kürbissuppe gemacht, ich wollte erst gar nicht probieren. Meine Frau drängte mich und nun versuchte ich mal ein bißchen und siehe da es hat geschmeckt. 🙂
    Ach auf meiner Seite wwww.heinz-bilda.de „aktiv im urlaub“ habe ich auch ein paar Rezepte.
    Viele grüße heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert