*Seufz* – natürlich kommt’s dann doch immer anders als geplant… Eigentlich wollte ich für den von Dilek gehosteten Blog-Event VI jede Menge Kochbücher durchstöbern, Rezepte ausprobieren, kreativ sein… Aber durch die häufige Abwesenheit in der letzten Zeit und durch viel Besuch am letzten Wochenende wurde mal wieder nichts daraus.
Auberginen mag ich am allerliebsten in Scheiben in Olivenöl braun gebraten oder vom Grill, eine genial einfache Beilage, köstlich mit etwas Joghurtsauce. Etwas aufwändiger darf’s aber schon sein. Ausgesprochen lecker finde ich auch grüne Thai-Curries mit kleinen, hellen Auberginen, die dem Curry eine ganz spezielle Konsistenz mitgeben – aber ans Beschaffen dieser speziellen Auberginen ist hier vor Ort nicht zu denken.
Mitmachen will ich, die Zeit wird knapp, also reiche ich einen meiner Klassiker ein: gefüllte Auberginen mit Hackfleisch.
Rezepte für gefüllte Auberginen gibt’s ja jede Menge. Ich liebe aber die spezielle Würzung der hier verwendeten Füllung: süß und pikant-würzig durch Korinthen, Piment und Zimt!
Zuerst werden die Auberginen halbiert, mit Knoblauchstiften gespickt und für 40 Minuten in den Backofen geschoben.
Nun Rinderhack (sehr gut geht auch Lammhack!) mit dem im Ofen gegarten Inneren der Auberginen, Joghurt, Korinthen, Piment und Zimt verkneten, in die ausgehöhlten Auberginenhälften füllen und auf ein Bett aus einer stark zwiebellastigen Tomatensauce setzen. Schafskäse und nach Belieben einige Mandelstifte darüberstreuen und zuerst zugedeckt, dann offen im Backofen backen.
Wir mögen dieses köstliche Gericht gerne mit Reis, man kann aber auch einfach Brot dazu reichen.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.0 Titel: Gefüllte Auberginen mit Rinderhack Kategorien: Aubergine, Hackfleisch, Tomate, Käse Menge: 4 Personen 4 Auberginen a 200 g 2 Essl. Zitronensaft 4 groß. Knoblauchzehen 6 Essl. Öl 350 Gramm Zwiebeln 1 Dose Geschälte Tomaten (800 g EW) Salz 2 Teel. Oregano 1/2 Teel. Chilipulver 350 Gramm Rinderhack; oder Lammhack 1/2 Teel. Zimt 1/2 Teel. Piment 30 Gramm Korinthen 100 Gramm Sahnejoghurt 150 Gramm Schafskäse 4 Essl. Mandelstifte (nach Belieben) ============================== QUELLE ============================== Menü des Monats GBV Geiersthal September 1999 nach essen & trinken 3/97 erfasst von Petra Holzapfel Die Auberginen waschen, dann mit dem Stielansatz der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln. Die Knoblauchzehen schälen und in Stifte schneiden. Die Auberginenhälften auf der runden Seite mit einem spitzen Messer mehrfach einstechen und mit den Knoblauchstiften spicken. 2 El Öl auf die Fettpfanne geben und im vorgeheizten Backofen bei 200GradC auf der 2. Schiene erhitzen. Die Auberginen mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech legen und etwa 40 Minuten garen. Die Zwiebeln schälen und halbieren, die Hälften in Spalten schneiden. Das restliche Öl in einem flachen, breiten Kochtopf erhitzen. Die Zwiebelspalten darin unter Wenden anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die geschälten Tomaten leicht zerdrücken und dazugeben. Mit Salz, Oregano und Chilipulver würzen. Die Tomaten 15 Minuten offen zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen, die Sauce dann in einen Bräter geben, in dem die Auberginenhälften nebeneinander Platz haben. Das Innere der Auberginen bis auf einen 1 cm breiten Rand mit einem Esslöffel herausheben und grob hacken. Das Hackfleisch mit Zimt, Piment, Salz, Korinthen, Sahnejoghurt und den gehackten Auberginen zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Die Auberginenhälften mit der Hackmasse füllen und auf die Tomatensauce setzen. Den Schafskäse und die Mandelstifte gleichmäßig darüberkrümeln. Den Bräter mit Alufolie abdecken, auf der 2. Schiene von unten in den Backofen schieben und 40 Minuten garen. Nach 40 Minuten die Alufolie abnehmen, weitere 10-15 Minuten offen braten, bis der Käse gebräunt ist. Die Auberginen im Bräter servieren. Beilage: körnig gekochter Reis. =====