Nachlese Tessin-Urlaub

Großeinkäufe haben wir früher gerne beim Centro Mercato Cattori,
einem ausgesprochen gut sortierten Supermarkt in Losone gemacht. Groß war unser Erstaunen, als wir nun feststellen mussten, dass Cattori im Juli dieses Jahres von Carrefour übernommen worden ist. Momentan wird bei laufendem Betrieb umgebaut, d.h. es wird auch laufend umgeräumt, das führte zu einigen längeren Suchen…

Die Obst- und Gemüseabteilung ist aber weiterhin sehr gut bestückt und bietet auch ungewöhnliche Fundstücke

wie diese Blüten, die als (nicht gerade billige) essbare Dekoration eingesetzt werden können.

Die ungewöhnlich geformten weißfleischigen
"Saturn-Pfirsiche" habe ich hier zum ersten Mal gesehen. Diese speziell
fand ich geschmacklich nicht überragend, da etwas mehlig.

Und noch ein weiteres Produkt habe ich dort entdeckt: Appenzeller
Hanfblüte, ein Hanfbier. Als ich die Flasche der Familie präsentierte,
konnte Moritz gleich eine Story beisteuern – irgendwo muss sich
Fernsehkonsum ja auszahlen 😉

In der Sendung Genial daneben (4. Staffel, Sendung vom 10.Sept. 2004) wurde folgende Frage gestellt:

Warum ist auf einer Schweizer Biersorte ein Bauer abgebildet, der am Daumen lutscht?

Antwort: Diese Biersorte heißt "Hanfblüte". Ursprünglich war
ein pfeiferauchender Bauer auf dem Etikett zu sehen. Das Schweizer
Gesundheitsamt meinte "es sei untragbar auf einer Bierflasche einen
kiffenden Bauern zu zeigen", daraufhin wurde das Bild so verändert,
dass der Bauer stattdessen am Daumen lutscht. (Aus Sparsamkeitsgründen wurde einfach die Pfeife wegretuschiert).

Danke übrigens für für das Etikett an Billi,
die es mir gleich per Mail zusandte, als ich ihr am Telefon von meinem
Fund erzählte (eigentlich sollte der Blogeintrag aus Ascona kommen und
dort haben wir keinen Scanner). Das Bier haben wir natürlich probiert,
allerdings fand es bei keinem Familienmitglied wirklich Anklang, der
Hanf-Geschmack (es ist gewürzt mit Hanfblättern und Hanfblütenextrakt)
ist schon gewöhnungsbedürftig…

Das Bier kommt von der Brauerei Locher AG, Appenzell (Achtung,
die Hintergrundmusik lässt sich rechts unten abstellen!), die auch
weitere ungewöhnliche Biersorten wie z.B. Vollmondbier, Leermondbier
(alkoholfrei) oder ein Kastanienbier im Sortiment hat.

Letzteres (links oben auf dem Foto) habe ich in einem Geschäft an
einem kleinen Platz in der Locarneser Altstadt (Centro storico)
gesehen, neben weiteren Spezialitäten wie Castanella
(Kastanien-Nutella), Kastaniencreme, Kastanien-Penne etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert