Mit
Speck umwickelt bleibt auch Lammrücken am Spieß auf dem Grill
ausgesprochen saftig. Die würzige Marinade kann ich mir übrigens auch
für Schweinefleisch sehr gut vorstellen.
Dazu gab es Tomatenreis und Gegrillte Zucchini mit Zitronen-Balsamico-Vinaigrette.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: Lammspieße mit Cognac-Kräuter-Marinade mit Tomatenreis
Kategorien: Fleisch, Lamm, Gemüse, Marinade
Menge: 4 Spieße
300-350 Gramm Ausgelöster Lammrücken
10 Scheiben Bacon
2 Rote Paprika
1 groß. Zwiebel
============================= MARINADE =============================
120 ml Olivenöl
1 Gewürfelte Zwiebel
1 Zitrone: Saft
2 Essl. Cognac
1 Gehackte Knoblauchzehe
2 Teel. Dijonsenf
1 Teel. Getrockneter Oregano
1 Teel. Frische Thymianblättchen
1 Prise Cayennepfeffer
Öl; zum Bestreichen
============================ TOMATENREIS ============================
1 Gewürfelte Zwiebel
1 Essl. Öl
225 Gramm Reis
400 Gramm Dosentomaten stückig
Rote Paprika, fein gewürfelt (s. Text)
Wasser; nach Bedarf
Salz
Pfeffer
Piment d'Espelette oder Cayennepfeffer
============================== QUELLE ==============================
Marinade nach
Matthew Drennan
Das Barbecue Buch
mit und von Weber
-Erfasst *RK* 01.08.2005 von
-Petra Holzapfel
Für die Marinade alle Zutaten im Mixer pürieren (Petra: ich habe
noch etwas Salz dazugegeben), es entsteht eine dickflüssige Emulsion.
Das Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden (sollten optimalerweise
20 Würfel ergeben) und in einen Gefrierbeutel geben. Die Marinade
dazugießen und 2-3 Stunden marinieren.
Holzspieße 1 Stunde in Wasser einweichen.
Die Zwiebel und die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden (nicht
glatte Randstücke für den Reis beiseite legen). Die Speckstreifen
quer halbieren. Das Fleisch in ein Sieb geben, die Marinade
auffangen. Jedes Fleischstück mit einem kurzen Speckstreifen
umwickeln und immer abwechselnd mit je einem Stück Zwiebel und einem
Stück Paprika auf die Spieße stecken (5 Fleischstücke pro Spieß).
Die Spieße über direkter Hitze grillen, dabei mehrfach mit der
Marinade bepinseln.
Dazu passt Tomatenreis:
Die Zwiebel im Öl glasig dünsten. Den Reis mit anschwitzen. Mit
Tomaten und etwas Wasser auffüllen, salzen und garen lassen, bis
alle Flüssigkeit absorbiert und der Reis gar ist. Bei Bedarf noch
Wasser angießen. Mit Pfeffer und Piment d'Espelette abschmecken.
Anmerkung Petra: ausgesprochen lecker - das Fleisch sollte
idealerweise innen noch rosa sein. Wir hatten noch "Gegrillte
Zucchini mit Zitronen-Balsamico-Vinaigrette" dazu.
=====