Zur
Zeit komme ich mit der Ernte im Garten überhaupt nicht nach. Erst gibt
es lange Zeit fast nur Salat und frische Kräuter – und dann stürzt auf
einmal ganz viel auf mich ein: Zuckererbsen, Zucchini, Kohlrabi, rote
Bete, Buschbohnen, weiterhin Salat, Stachelbeeren, schwarze, weiße und
rote Johannisbeeren und in Kürze auch Tomaten, frühe Pflaumen und späte
Himbeeren. Toll – und das, wo wir in knapp 2 Wochen in den Urlaub
starten… Das ist natürlich schlechtes Timing, was sich aber fast
nicht vermeiden lässt.
Dieses
Jahr haben wir wirklich schöne Zuckererbsen, das verlockt sogar die
Familie dazu, sich einige knackige Schoten zum Knabbern zu pflücken.
Die letzten beiden Jahre dagegen waren schlecht: entweder war das
Saatgut schon alt und ging kaum auf oder die Pflanzen hatten
irgendwelche Pilze wie z.B. Mehltau. Umso mehr freuen wir uns jetzt
daran, da dieses Gemüse auch kaum den Weg in die hiesigen Läden
findet. Gerne mache ist die Zuckererbsen (oder auch Kefen, wie sie in
der Schweiz genannt werden) einfach in etwas Butter bissfest gedünstet.
Gestern gab’s nun eine Abwandlung des von mir geliebten Pollo al forno:
die Hähnchenteile mit einer Glasur aus Orangenmarmelade und Hoisinsauce
bestrichen, als Gemüse Zuckererbsen und Möhren im Ofen mitgegart.
Ausgesprochen lecker, fanden alle!
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02
Titel: Ofenhähnchen mit Orangen-Hoisin-Glasur und Zuckererbsen
Kategorien: Geflügel, Hähnchen, Gemüse
Menge: 4-5 Personen
2 Hähnchen a 1 kg; in jeweils 8 Teile zerlegt
400 Gramm Zuckererbsen
2-4 Möhren; je nach Größe
============================== GLASUR ==============================
5 Essl. Orangenmarmelade
4 Essl. Hoisinsauce
2 Essl. Öl
Salz
Pfeffer
============================== QUELLE ==============================
eigenes Rezept
-Erfasst *RK* 23.07.2005 von
-Petra Holzapfel
Für die Glasur die Orangenmarmelade durch ein Sieb streichen und mit
der Hoisinsauce und dem Öl verrühren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Fettpfanne leicht ölen. Die Hähnchenteile salzen und pfeffern
und auf der Pfanne verteilen. Das Geflügel mit etwa 4 El der Glasur
bestreichen und auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben.
Die Möhren je nach Dicke halbieren oder vierteln. Möhren und geputze
Zuckererbsen in eine Schüssel geben und mit 2-3 El der Glasur
vermischen, salzen. Nach 40-45 Minuten Garzeit das Gemüse um die
Hähnchen verteilen, die Hähnchenteile nochmal mit der restlichen
Marinade bepinseln und alles für weitere 15-20 Minuten in den Ofen
schieben. Dann noch kurz den Grill zuschalten, damit die
Hähnchenhaut schön knusprig wird (aber aufpassen, dass die Glasur
nichr verbrennt, was schnell gehen kann).
Kurz ruhen lassen, mit knusprigem Baguette servieren.
=====