Eigentlich
wollte ich Helmut und Moritz dieses nette Süppchen vor ihrem ersten
Freitauchgang heute *fröstel* vorsetzen. Durch eine Terminverlegung
mussten sie schon morgens los – die Suppe gibt’s dann eben später zum
Aufwärmen.
Besonders
gelungen finde ich die Einlage aus gebratenen Spargelspitzen,
Chiliwürfelchen, Sesamkörnern und Sesamöl. Wer will, kann auch noch
Koriandergrün darüberstreuen.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Spargelsuppe "Thai"
Kategorien: Suppe, Spargel, Kokos
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Spargel
40 Gramm Schalotten
20 Gramm Ingwer, frisch
1 Chilischote
3 Essl. Öl
200 ml Wasser
400 ml Gemüsefond
100 ml Kokosmilch
1 klein. Kaffir-Limettenblatt
Salz
1 Essl. Limettensaft
1 Essl. Sesamöl
1 Essl. Sesamsaat
1/2 Bund Koriandergrün
============================== QUELLE ==============================
essen & trinken 5/2001
-Erfasst *RK* 25.04.2001 von
-Petra Holzapfel
Spargel schälen, Enden abschneiden. Spargel längs halbieren, in
Stücke schneiden. Spargelspitzen beiseite stellen. Schalotten pellen.
Ingwer schälen, Chili halbieren, entkernen. Alles fein würfeln.
Spargel (bis auf die Spitzen), Schalotten und Ingwer in 1/3 des Öl
andünsten. Wasser, Fond und Kokosmilch zugießen, Kaffirblatt zugeben.
15 Minuten kochen. Blatt entfernen. Suppe pürieren, die Hälfte der
Chiliwürfel, Salz und Limettensaft zugeben.
Spargelköpfe im restlichen Öl goldbraun braten. Sesamöl, Sesam und
restliche Chiliwürfel zugeben.
Suppe mit der Spargelmischung und den Korianderblättern garnieren.
Anmerkung Petra: auch schon gemacht mit Resten von gekochtem Spargel,
dabei Spargelsud zum Aufgießen verwendet. Die Chilimenge kann man
gutverdoppeln :-) Das i-Tüpfelchen ist die Sesamöl-Spargeleinlage!
=====