Chinaküche: Gebratenes Rind mit Choisum und Garnelenpaste

Bei einem Ausflug nach Regensburg am Samstag haben wir natürlich auch im gut sortierten Asialaden eingekauft. Neben allerlei leicht Konservierbarem fanden auch einige Frischprodukte den Weg in den Einkaufskorb, so z.B. kleine runde thailändische Auberginen für ein grünes Rindfleischcurry, Pak Choy, sowie ein mir bis dahin unbekanntes Blattgemüse mit kleinen gelben Blüten:

Dank Bruce Costs Asian Ingredients: A Guide to the Foodstuffs of China, Japan, Korea, Thailand and Vietnam konnte ich es als "Yow Choy" oder auch "Yow Choy Sum" (Blütenkohl, Choisum, Brassica rapa var. parachinensis) identifizieren, was dann auch Guang Zhen bekannt vorkam.

Auf meine Ankündigung hin, ich könne ja mal wieder etwas Chinesisches kochen, machte er sich gleich begeistert über meine einschlägigen Kochbüchern her und präsentierte nach kurzer Zeit ein Foto von einer Rindfleischzubereitung auf grünem Gemüse: "Gebratenes Rinderfilet mit Kresse und Garnelenpaste" aus dem Buch China – eine kulinarische Reise. "Kresse" oder Kangkong (Ipomea aquatica, Wasserspinat) haben wir allerdings nicht. Egal, meint er: ich könne unseren Choisum genauso zubereiten.

Falls sich übrigens sonst noch jemand so schlecht wie ich bei asiatischem Gemüse auskennt: eine nette Auflistung verschiedener Kohlarten mit Fotos gibt's auch bei The Cook's Thesaurus.

Das Essen ist schnell gekocht und wirklich ausgesprochen lecker.

Rinderfilet und Lende war übrigens beim Metzger meines Vertrauens ausverkauft, die gut abgehangene Hüfte ein ausgezeichneter Ersatz und deutlich günstiger.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Gebratenes Rinderfilet mit Kresse und Garnelenpaste
Kategorien: Rind, Gemüse, China
     Menge: 2-4 Personen*

    200     Gramm  Rinderfilet*
    250     Gramm  Kresse** (unter der Bezeichnung Kangkong in
                   -asiatischen Spezialgeschäften und -abteilungen
                   -erhältlich) oder junger Blattspinat
      1            Frühlingszwiebel
      2            Knoblauchzehen
    1/8       Ltr. Pflanzenöl
                   Salz
    1/2      Teel. Frische Ingwerwurzel
      2      Teel. Garnelenpaste (shrimps paste)
      1      Teel. Reiswein oder trockener Sherry
      3      Essl. Hühnerbrühe
    1/2      Teel. Maisstärke
    1/3      Teel. Sesamöl

=========================== WÜRZMISCHUNG ===========================
      1      Teel. Dunkle Sojasauce
      1      Teel. Fischsauce oder Anchovis-Essenz
      1      Essl. Pflanzenöl
      1      Essl. Wasser
      1      Teel. Maisstärke
    1/2      Teel. Natriumbikarbonat (Natron)

============================== QUELLE ==============================
                   China
                   Eine kulinarische Reise
                   -Erfasst *RK* 26.05.2005 von
                   -Petra Holzapfel

*mit weiteren Gerichten im Stil einer chinesischen Mahlzeit

Kresse gehört zu den Grüngemüsen, die man während des heißen Sommers
in Guangdong viel verwendet. Angebaut wird sie auf schwimenden
Schilfflößen, die mit kleinen Löchern versehen sind. Durd diese
Löcher wächst die Kresse. Das Garen dieses Gemüses erfordert
Fingerspitzengefühl. Zu wenig gegart, wirkt es adstringierend,
übergart wird es gelb und verliert den Geschmack.

Das Filet quer zur Faser in sehr dünne Scheiben schneiden, diese in
schmale, kurze Streifen. In eine Schüssel geben und die bereits
vermengten Würzzutaten hinzufügen. Gut mischen und 20 Minuten
durchziehen lassen.

Die Kresse gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Die
Frühlingszwiebel in 2,5 cm lange Stücke schneiden, den Knoblauch
fein hacken.

Das Pflanzenöl in einem Wok erhitzen und die Kresse bei hoher
Temperatur etwa 2 Minuten unter Rühren braten, bis die Blätter
zusammengefallen und die Stengel weich, aber noch knackig sind.
Etwas Salz darüberstreuen, dann mit Eßstäbchen auf eine
Servierplatte heben.

Den Wok wieder erhitzen, die Filetstreifen hineingeben und bei sehr
starker Hitze unter Rühren braten. Wenn sie nicht mehr rot sind,
herausnehmen. Dann Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebel unter
Rühren braten. Sind sie weich, das Fleisch wieder dazugeben.
Garnelenpaste und Wein hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen.
Die Maisstärke in die Brühe rühren und über das Fleisch gießen.

Die Sauce unter Rühren eindicken lassen.

Die Fleischstreifen auf oder neben der Kresse anrichten, etwas
Sesamöl darüberträufeln und das Gericht servieren.

Anmerkung Petra: Schnell und sehr lecker!

*gut abgehangene Hüfte verwendet

**"Yow Choy Sum" (Choisum) verwendet

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert