Kubanische Poularde mit Reis und Bohnen (Moros y Cristianos)

Keine Ahnung, wie authentisch das Poulardenrezept ist, was ich in einer Mailingliste aufgesammelt habe – es klingt jedenfalls so, als ob ich es mal ausprobieren sollte.

Für die Würzpaste wird frische Ananas mit Roter Paprika, Zwiebel, Chili und Knoblauch gemixt, dann in der Pfanne eingeköchelt und mit Honig, Paprika, Salz und Pfeffer gewürzt.

Die Hähnchen habe ich einfach am Brustbein auseinandergeschnitten und plattgedrückt, dann dick mit der Paste bestrichen. Die angegebene Menge reicht gut für 2 kleinere Hähnchen. Nach 45 Minuten im Ofen sah alles noch etwas unaufregend aus, also hab ich das Blech auf die mittlere Schiene gesetzt und den Grill bei 220°C zugeschaltet. Nun beginnt die Ananasmasse an den exponierten Teilen zu karamelisieren – lecker 🙂

Den Salat habe ich durch den Avocado-Ananas-Salat ersetzt.

Dazu gab’s Moros y Cristianos (Reis mit Bohnen, eigentlich Mauren und Christen).

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: KUBANISCHE POULARDE
Kategorien: Geflügel, Huhn, Obst
Menge: 2 bis 4 Portionen

Zutaten

1 Rote Paprikaschote
200 Gramm Gemüsezwiebel
1 Ananas (ca. 1,2 kg)
3 Knoblauchzehen
1 Rote Pfefferschote
4 Essl. Öl
6 Essl. Flüssiger Honig
2 Essl. Edelsüßes Paprikapulver
1 Teel. Gemahlener Piment
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 Poularde (ca. 1,2 kg, halbiert)
300 Gramm Tomaten
1 Rote Zwiebel
6 Stiele Koriandergrün
4 Essl. Rotweinessig
6 Essl. Olivenöl

Quelle

schöner essen Januar 2005
Erfasst *RK* 29.12.2004 von
Ilka Spiess

Zubereitung

Durch die tiefen Schnitte dringt der Geschmack der delikaten Würzpaste in das ganze Hähnchen

Paprika vierteln, entkernen und grob würfeln. Zwiebel grob würfeln. Die Ananas schälen, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch einer Ananashälfte grob würfeln. Die restliche Hälfte beiseite legen. Alle vorbereiteten Zutaten mit Knoblauch und der Pfefferschote in der Küchenmaschine (oder portionsweise in der Moulinette) fein hacken.

Die Ananasmasse in einer Pfanne im heißen Öl 12-15 Min. schmoren, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Paste beginnt anzubraten. 4 El Honig zugeben, mit Paprikapulver, Piment, Muskat und Salz würzen und nochmals 2 Min. schmoren. Die Poulardenhälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwas flach drücken. Mit Salz würzen. Brust und Keulen mit einem Messer mehrfach tief einschneiden. Die Poulardenhälften dick mit der Gewürzpaste bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf
der 2. Schiene von unten 45 Min. (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) backen.

Für den Salat die restliche Ananashälfte und die Tomaten in feine Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Ringe schneiden und alles auf einer Platte anrichten. Korianderblätter fein hacken und mit Essig, Olivenöl und 2 El Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über dem Salat verteilen. Die Poularde auf dem Salat anrichten.

Auf Kuba serviert man zu diesem Gericht Reis mit schwarzen Bohnen.

: Pro Portion (bei 4): 752 kcal 47 g E,47 g F, 34g KH
: Zubereitung: 1:10 Stunden

Anmerkung Petra: Ananaspaste prima! Reicht für 2 Hähnchen a ca. 1 kg. Hähnchen entlang Brustbein aufgeschnitten und plattgedrückt. Auf geöltem Blech gebraten. Besser mittlere Schiene und nach 45 Minuten Temperatur erhöhen oder Grill zuschalten, damit die Paste etwas karamellisiert. Dazu Reis mit schwarzen Bohnen (s. Rezept) und anstelle Tomaten-Ananas-Salat Avocado-Ananas-Salat. Lecker!

=====

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Moros y Cristianos – Reis mit schwarzen Bohnen
Kategorien: Beilage, Reis, Gemüse, Kuba
Menge: 8 Portionen

Zutaten

100 Gramm Frühstücksspeck; in feinen Streifen; oder
5 Essl. Olivenöl
1 mittl. Zwiebel; fein gehackt
1 mittl. Grüne Paprikaschote; entkernt und fein gehackt
2 Knoblauchzehen; fein gehackt
1 Tasse Getrocknete schwarze Bohnen; abgespült, über
-Nacht eingeweicht und gekocht, oder
2-2 1/2 Tassen Gekochte schwarze Bohnen
400 Gramm Langkornreis oder parboiled Reis
1 Ltr. Wasser; knapp
2 Teel. Salz
1 Lorbeerblatt
2 Essl. Olivenöl
1/4 Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach
-Geschmack

Quelle

Mary Urrutia Randelman and Joan Schwartz
Memories of a Cuban Kitchen
Erfasst *RK* 20.04.2005 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

In einem großen Topf den Speck 6-8 Minuten bei niedriger Hitze ausbraten oder das Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Paprikaschote und Knoblauch zugeben und 6-8 Minuten garen, bis die Gemüse weich sind. Die übrigen Zutaten zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten kochen, bis das Wasser absorbiert ist und sich Krater auf der Reisoberfläche bilden.

Mit einer Gabel umrühren, zudecken und bei niedriger Hitze weitere 10-15 Minuten kochen, bis der Reis gar ist. Das Lorbeerblatt entfernen und servieren.

=====

Eine Antwort auf „Kubanische Poularde mit Reis und Bohnen (Moros y Cristianos)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert