Erdbeer-Shortcakes

Bisher hatte ich den ersten Erdbeeren tapfer widerstanden, gestern war’s dann doch irgendwie geschehen und ich fand ein Päckchen spanischer Herkunft aus integriertem Anbau in meinem Einkaufswagen 😉 Wie sich herausstellte, waren sie bis auf ein bisschen fehlende Süße gar nicht mal so schlecht.

Das kann man bei diesem Rezept, was ich von Ralph habe (ich weiß, du bist in Kalifornien schon mit sehr leckeren Erdbeeren verwöhnt!), ganz leicht mit etwas Zucker ausgleichen. Das Ganze sieht übrigens viel aufwändiger aus als es ist und schmeckt ausgezeichnet.

Das Rezept hatte ich letztes Jahr schon bei den Heidelbeer-Shortcakes erwähnt, hier ist es der Vollständigkeit halber aber nochmal:

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Erdbeer Shortcake
Kategorien: Dessert, Erdbeere, Sahne, Anke
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H ERDBEEREN
3/4 Ltr. Erdbeeren, geputzt, längs geviertelt
1/4 Tasse Zucker, je nach Geschmack
1/2 Tasse Sahne
3 Essl. Schmand
1 Essl. Puderzucker
1/2 Teel. Vanille Extrakt
4 Sahne Biscuits
H SAHNE BISCUITS
270 Gramm Mehl
1 Essl. Backpulver
3 Essl. Zucker, nach Geschmack
1/2 Teel. Salz
300 Gramm Sahne
Milch zum Bestreichen der Biskuits

Quelle

Sara Moulton, Cooking Live
Erfasst *RK* 17.03.2004 von
Ralph-Peter Knauth

Zubereitung

Die Hälfte der Erdbeeren mit dem Zucker (evtl.) mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen, nicht pürieren. Restl. Erdbeeren zugeben, 1 Std. ziehen lassen.

In einer Schüssel Sahne mit Schmand und Puderzucker steif schlagen, Vanille zugeben, unterschlagen.

Biskuits evtl. kurz im Ofen erwärmen, dann längs mit einer Gabel halbieren, Bodenteile auf einen Teller geben und die Erdbeeren drüberlöffeln. Etwas Sahne daraufgeben, Deckel aufsetzen und mit Puderzucker bestäuben. Restl Sahne dazu reichen.

Für die Biskuits :

In einer Schüssel trockene Zutaten mischen, Sahne zugeben und vermischen, bis sich gerade eben ein Teigball bildet. Auf bemehlter Arbeitsplatte zu einem Ball formen, vorsichtig 6 mal kneten und 1,3 cm dick ausrollen. 6 cm Kreise austechen, restl. Teig wieder vorsichtig ausrollen und ausstechen.

Auf ein Backblech geben, mit Milch bestreichen und ca. 15 min backen, bis die Biskuits leicht braun sind.

Ergibt 10 Biskuits.

Einfach, Total lecker. Gut vorzubereiten.

Anmerkung Petra: Sehr schnell gemacht! 7 cm Ringe ergeben auch 10 Biskuits. Backzeit bei 220°C 15 Minuten.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert